In der Oberliga B siegte WAF Brigittenau gegen Hellas Kagran mit 2:0. In einer über weite Strecken sehr ausgeglichenen Begegnung, waren es die Hausherren, die ihre Chancen eiskalt verwertet haben und somit für eine kleine Überraschung gesorgt haben. Hellas Kagran musste zu Schluss alles riskieren, um wenigstens einen Punkt zu ergattern.
Das Spiel vor 130 Zuschauern ist gleich von Beginn an temporeich und spielerisch stark geführt. Beide Mannschaften liefern sich ein gutes Duell, bei dem sich nicht eindeutig feststellen lässt, wer von den beiden Teams die Oberhand des Spiels besitzt. In der Folge kommt es zu einigen Torraumszenen, bei denen aber keine zwingenden Tormöglichkeiten entstanden sind. So bleibt der erste Durchgang dieser Begegnung torlos. In der zweiten Halbzeit sorgten die Hausherren von WAF Brigittenau dann aber für den ersten Höhepunkt. Denn in der 74.Minute konnte Rene Eisen mit seinem Tor die 1:0-Führung herbeiführen. Die Gäste von Hellas Kagran sahen dringenden Handlungsbedarf um der drohenden Niederlage zu trotzen. Die taktische Vorgabe wurde verändert, die Defensivräume wurden mehr und mehr geöffnet um die Spielverlagerung in den Sechzehner der Brigittenauer zu versetzen. Die Rechnung ging nicht auf. Nach einer Torchancenverhinderung im Strafraum musste Aca Rankovic von Hellas Kagran mit einer Roten Karte das Spielfeld verlassen. Den anschließenden Strafstoß verwandelte Rene Eisen in der 81.Minute gekonnt zum 2:0-Endstand.
Der Trainer von WAF Brigittenau Andreas Denk lobte im Anschluss an das Match die Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben heute verdient gewonnen, aber ein bisschen Glück war auch dabei." Dennoch sieht Denk seine Mannschaft noch nicht ganz oben: „ Wir wollen die Großen etwas ärgern, wenn mehr dabei rauskommt umso besser", so Denk.
von Benjamin Grieb