In der Oberliga B unterlag Aspern-Wettpunkt dem KSV Siemens mit 0:4. In einer am Schluss recht einseitigen Oberligabegegnung wurden die Gäste ihrer dominanten Favoritenrolle gerecht. Für Aspern-Wettpunkt war mehr zu holen.
Den Auftakt der Begegnung machte Siemens als sie in der 17.Minute zur 1:0-Führung trafen. Liridon Dauti gab mit seinem Tor die Richtung vor an diesem Nachmittag. Doch bis zur Halbzeit blieb der Kasten von Aspern-Wettpunkt sauber. Die Gastgeber bekamen in der 30.Minute einen Strafstoß zugesprochen, der allerdings nicht verwertet wurde. Damit haben sich die Hausherren die Chance verbaut zurück ins Spiel zu kommen. Nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit konnte Thomas Eibl in der 57.Minute mit seinem 2:0 den Grundstein für einen Drei-Punkte Erfolg legen. Das Spiel schien bereits entschieden zu sein, die Gastgeber waren zu harmlos und konnten den Gegner sehr selten in Bedrängnis bringen. In der 76.Minute war Denis Illic zur Stelle und erhöhte auf einen zwischenzeitlichen 3:0-Spielstand. Den Schlusspunkt einer zu Schluss recht deutlichen Angelegenheit setzte Emir Spahic, als er in der Nachspielzeit zum 4:0-Endstand getroffen hat.
Der Trainer von Aspern-Wettpunkt, Thomas Richter, sprach im Anschluss an das Match: „Wir haben zu viele Chancen liegenlassen." Richter weiter: „ Mit dem Elfmeter hätten wir nochmal ins Spiel finden können." Siemens belegt ist aktuell mit 40 Punkten gleichauf mit Mannswörth. Aspern-Wettpunkt muss einen Platz von neun auf zehn einbüßen.
von Benjamin Grieb