Es war ein in der Summe gerechtes Unentschieden in der Oberliga-B-Partie zwischen der Heimmannschaft von Elektra und Inter AGO. Mehr Spielanteile hatten zwar die Gäste, doch die Punkte wurden am Ende dennoch geteilt.
Vor allem zu Beginn des Matches hatte Inter AGO große Torchancen und konnte früh eine dieser Gelegenheiten nutzen. Benjamin Weidinger war es, der in Minute neun zum 1:0 einschoss. Es dauerte allerdings nur weitere neun Minuten bis Mohammad Hasanzadeh wieder für Elekra ausgleichen konnte. Auf dem schwer bespielbaren Rasen taten sich beide Teams in der Folge schwer und so ging es mit dem 1:1 auch in die Halbzeitpause. „Ich denke wir sind gut ins Spiel hineingekommen, aber haben daraus zu wenig gemacht", analysierte Inter-AGO-Trainer Olivier Nocella den ersten Durchgang.
Die zweite Halbzeit ließ vom Niveau her zu wünschen übrig und auch Inter AGO gab nun deutlich zu wenig Gas. Beiden Teams merkte man die Probleme mit dem Platz an. So blieb es am Ende auch bei der gerechten Punkteteilung. „Wenn du deine Chancen nicht in Tore ummünzt, dann gewinnst du auch nur selten. Das Unentschieden war dann die logische Konsequenz. Es war allgemein kein gutes Fußballspiel heute. Das lag allerdings auch viel an dem katastrophalen Zustand des Rasens", so Nocella weiterhin.
Von Redaktion