Auch in der Oberliga B hat die Pause ein Ende, endlich geht es wieder los. Acht spannende Partien stehen auf dem Programm und diesmal hat sich Mehmet Ali Korucu, Trainer bei LAC-Inter, diese Begegnungen genauer angesehen und seinen Expertentipp abgegeben.
Mehmet Ali Korucu: "Hirschstetten ist eine junge, spielerisch gute Mannschaft, die sich im Aufwärtstrend befindet. Bei Klosterneuburg sind doch einige Leistungsträger gegangen, außerdem ist man nicht gerade auswärtsstark, daher tippe ich auf einen Heimsieg für die Hirschstettner."
Mehmet Ali Korucu: "Die Vorbereitung ist für Schwechat 1b sehr gut verlaufen, auch in den letzten Runden im Herbst haben sie gezeigt, was sie können. Hellas Kagran hat sich auch top verstärkt, wird aber in dieser Partie den Kürzeren ziehen. "
Mehmet Ali Korucu: "Lindenhof hat sich zwar verstärkt, trotzdem wird aus meiner Sicht die Qualität nicht ausreichen, um gegen Koma Elektra bestehen zukönnen. Die haben einige gute Transfers getätigt und sind sehr gut drauf."
Mehmet Ali Korucu: "Bei Columbia Floridsdorf ist es sehr schwer zu spielen, die sind immer darauf aus, das Spiel des Gegners zu zerstören. Albania ist fußballerisch eine sehr starke Mannschaft."
Mehmet Ali Korucu: "Wir spielen auf Sieg und wollen unbedingt die drei Punkte holen. Außerdem haben wir noch etwas gut zu machen, denn im Herbst haben wir 0:4 verloren. Ich hoffe wir können den Schwung von den letzten Partien mitnehmen."
Mehmet Ali Korucu: "Alianza Latina ist eine technisch sehr gute Mannschaft, allerdings weiß man nicht so recht, wie die körperlich drauf sind, da sie immense Platzprobleme hatten und nicht so trainieren konnten, wie sie wollten. Siemens ist von der Qualität sicher höher einzuschätzen."
Mehmet Ali Korucu: "WAF Brigittenau hat sich super verstärkt, unter anderem mit Schlossinger oder Pistrol. Alles andere als ein klarer Heimsieg wäre eine Überraschung."
Mehmet Ali Korucu: "Es ist schwer zu sagen, wer da die Nase vorne haben wird. Es ist eine ausgeglichene Partie, bei der die Tagesverfassung entscheidend sein wird."
von Almut Smoliner