Im spannenden Duell der Oberliga B gelang es dem FC Kapellerfeld, den SC Elite mit einem Endstand von 0:2 zu bezwingen. Trotz des torlosen Halbzeitstandes bot die zweite Hälfte zahlreiche Dramatik, darunter zwei rote Karten und zwei entscheidende Tore von Kapellerfeld. Die Partie war geprägt von intensiven Zweikämpfen und einem Elfmeter-Drama, das letztlich die Weichen für den Auswärtssieg des FC Kapellerfeld stellte. Damit bestätigt Kapellerfeld den Herbstmeistertitel - man liegt acht Punkte vor Verfolger Royal Persia.
Die erste Halbzeit des Spiels zwischen dem SC Elite und dem FC Kapellerfeld war geprägt von hoher Intensität und einigen guten Möglichkeiten, jedoch ohne Tore auf beiden Seiten. Der SC Elite hatte in der 38. Minute die große Chance in Führung zu gehen, nachdem ihnen ein Elfmeter zugesprochen wurde. Doch die Gelegenheit wurde ungenutzt gelassen, da der Strafstoß nicht verwandelt werden konnte, was die Heimfans enttäuscht zurückließ. Kurz darauf geriet der SC Elite in eine schwierige Lage, als man in der 32. Minute durch eine Gelb-Rote geschwächt wurde. Diese numerische Unterlegenheit sollte sich im Verlauf des Spiels als folgenschwer erweisen.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit schien der FC Kapellerfeld entschlossener, die Überzahl auszunutzen und drückte auf das erste Tor. In der 64. Minute wurde ihnen diese Möglichkeit eröffnet, als sie einen Elfmeter zugesprochen bekamen. Boris Marjanovic trat an und verwandelte den Strafstoß sicher zum 0:1, was die Gäste in Führung brachte. Dieser Treffer setzte dem SC Elite weiter zu und veränderte die Dynamik des Spiels deutlich. Der SC Elite, nun noch stärker unter Druck, versuchte vergeblich, den Ausgleich zu erzielen.
Die Situation verschärfte sich weiter für den SC Elite, als in der 80. Minute ein weiterer Spieler, diesmal mit der Nummer 7, eine Rote Karte sah. Mit zwei Spielern weniger auf dem Feld wurde es für den SC Elite zunehmend schwieriger, den Angriffen des FC Kapellerfeld Stand zu halten. In der 86. Minute machte Kagan Özen den Sack für Kapellerfeld endgültig zu, indem er das zweite Tor erzielte und die Führung auf 0:2 ausbaute. Diese Leistung wurde zwar noch durch eine Rote Karte für Kapellerfeld in der 90. Minute überschattet, doch der Sieg war den Gästen nicht mehr zu nehmen.
Wolfgang Wittner (Sportlicher Leiter Kapellerfeld): "Das war ein schwer erkämpfter Sieg, aber wir haben ihn mit Teamgeist über die Bühne gebracht trotz vieler Ausfälle. Dementsprechend freuen wir uns natürlich über die drei Punkte, die wir gerne mitnehmen. Wir haben gewusst, was uns bei Elite erwartet. Die Burschen haben das gut gemacht."
Elite: Kamal Osman, Balthasar Bachmair, Ender Nar, Burak Taskiran, Inan Akkaya, Daniel Ipser, Mathew Slavik, Christopher Okoko, Mohamed Soliman, Abdul Rahman Hamid Azizi, Emirhan Özmen (K)
Ersatzspieler: Emmanuel Asiemo, Veljko Jevtic, Martin Magerle, Oguz Efe, Darko Mitrovic
Trainer: Thomas Bröckl
Kapellerfeld: Manuel Bendekovits, David Kosnopfl, Boris Marjanovic (K), Zaim Nasufi, Florian Tilger, Petru Bugulet, Petru-Cristian Hrisca, Kagan Özen, Tim Filipp, Antonio Dipic, Lukas Wacek
Ersatzspieler: Oliver Zottl, Rene Striny, Ivan Markovic, Philipp Schramm, Aleksandar Paunovic, Ermir Oda
Trainer: Mato Markovic