In einem spannenden Spiel der Oberliga B konnte sich der SV Hirschstetten gegen den SZ Marswiese mit einem knappen 2:1 durchsetzen. Die Partie, die mit einem frühen Führungstreffer für die Gastgeber begann, entwickelte sich zu einem packenden Duell, bei dem der SV Hirschstetten in der ersten Halbzeit den Rückstand nicht nur egalisieren, sondern auch in Führung gehen konnte. Beide Mannschaften lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch, jedoch blieb es bis zum Ende beim Halbzeitstand, der den Gästen den Sieg bescherte.
Der SZ Marswiese legte einen fulminanten Start hin und ging bereits in der zehnten Minute in Führung. Leon Schöberl nutzte eine Unsicherheit in der Abwehr des SV Hirschstetten eiskalt aus und markierte den Führungstreffer zum 1:0. Die Gastgeber nutzten den Heimvorteil und setzten die Gäste aus Hirschstetten früh unter Druck. Die frühe Führung verlieh den Hausherren Selbstvertrauen, und sie versuchten, den Schwung beizubehalten und die Führung weiter auszubauen. Doch die Gäste fingen sich schnell und begannen, ihre Angriffe besser zu koordinieren.
Die Antwort des SV Hirschstetten ließ nicht lange auf sich warten. In der 37. Minute gelang David Strohhäussl der Ausgleichstreffer zum 1:1. Ein präziser Abschluss ließ dem Torhüter von SZ Marswiese keine Chance. Dieses Tor schien die Moral der Gäste erheblich zu stärken, und nur eine Minute später, in der 38. Minute, erzielte Robin Pfaller den Führungstreffer für den SV Hirschstetten. Die Defensive von Marswiese wurde ein weiteres Mal überwunden, und der Ball zappelte erneut im Netz.
Mit einem Stand von 2:1 zugunsten der Gäste gingen die Teams in die Halbzeitpause. Beide Mannschaften kamen mit neuer Energie aus der Kabine, doch die zweite Halbzeit gestaltete sich als hart umkämpfte Partie, in der beide Seiten keine Tore mehr zustande brachten. Der SZ Marswiese versuchte vehement, den Ausgleich zu erzielen, während der SV Hirschstetten bestrebt war, die Führung zu verteidigen und die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Das Spiel blieb bis zur letzten Minute spannend, mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Doch trotz intensiver Bemühungen konnte der SZ Marswiese die gut organisierte Abwehr der Gäste nicht mehr überwinden. Auch der SV Hirschstetten hatte Gelegenheiten, den Vorsprung auszubauen, scheiterte jedoch entweder an der gegnerischen Verteidigung oder am eigenen Abschluss. Die Gäste konzentrierten sich zunehmend darauf, die knappe Führung über die Zeit zu bringen.
Stimme zum Spiel:
Gerald Erler (Trainer Hirschstetten): "Marswiese auswärts, ist und bleibt für uns eine schwierige Aufgabe. Nach einem starken Beginn meiner Mannschaft führte jedoch der erste Angriff von Marswiese zum Torerfolg. Danach brauchten wir einige Zeit um wieder ins Spiel zu finden. Mit einem Doppelschlag knapp vor der Pause konnten wir die Partie auf unsere Seite ziehen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten wir einige Großchancen, die wir nicht nutzen konnten. Am Ende hatte Marswiese noch Chancen auf den Ausgleich, aber mit Glück konnten wir auch diese Phase überstehen und mit 3 Punkten in die Winterpause gehen."
Roman Hofstetter (Trainer Marswiese): "Wir sind von Anfang an sehr gut ins Spiel gekommen und gingen dann auch in Führung. Danach leider ein Bruch im Spiel und wir mussten einen schnellen Doppelschlag hinnehmen. In der zweiten Hälfte war es eine offenere Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Schlussendlich wäre ein Punkt auf jedenfall drinnen gewesen, jedoch schließen wir mit der Niederlage die Hinrunde auf dem 8. Platz ab. Das spiegelt nach anfänglicher Schwierigkeiten eine positive Steigerung im Saisonverlauf wider. Am Mittwoch geht es zum Abschluss gegen Gerasdorf im Wiener Landescup, ehe wir uns in die verdiente Winterpause verabschieden."