Spielberichte

UFK Schwemm triumphiert über KSC/FCB Donaustadt mit 2:0

UFK Schwemm
KSC/FCB Donaust.

In einem lange Zeit ausgeglichenen Aufeinandertreffen in der 20. Runde der Oberliga B konnte sich der UFK Schwemm mit einem überzeugenden 2:0-Sieg gegen KSC/FCB Donaustadt durchsetzen. Obwohl die erste Halbzeit torlos blieb, sorgte Kevin Bichlbaumgartner in der zweiten Hälfte mit zwei Treffern für die entscheidenden Momente des Spiels. Die Gastgeber zeigten eine disziplinierte Leistung, um letztlich als verdiente Sieger vom Platz zu gehen.

Ausgeglichene erste Halbzeit

Die Begegnung begann mit einem intensiven Zweikampfverhalten beider Teams, wobei sowohl UFK Schwemm als auch KSC/FCB Donaustadt versuchten, die Kontrolle über das Mittelfeld zu gewinnen. Die Verteidigungsreihen beider Mannschaften standen sicher und ließen in der Anfangsphase kaum nennenswerte Chancen zu. Die Heimelf, unterstützt durch ihre engagierten Fans, konnte einige Male gefährlich werden, doch die Gäste verteidigten geschickt und verhinderten einen frühen Rückstand.

Obwohl es in der ersten Halbzeit an klaren Torchancen mangelte, blieb die Partie spannend. Beide Teams waren darauf bedacht, keine Fehler zu machen, die den Gegner in eine gute Ausgangsposition bringen könnten. Die Torhüter hatten nur wenig zu tun, da die meisten Angriffsversuche bereits im Keim erstickt wurden. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause, was die Spannung für die zweite Hälfte weiter steigerte.

Bichlbaumgartners entscheidende Tore

Nach der Pause erhöhte der UFK Schwemm den Druck auf die Defensive von KSC/FCB Donaustadt. Der Gastgeber zeigte mehr Offensivgeist und versuchte, den Rhythmus des Spiels zu diktieren. In der 73. Minute war es schließlich Kevin Bichlbaumgartner, der den Bann brach und den UFK Schwemm mit 1:0 in Führung brachte. Sein präziser Abschluss aus kurzer Distanz ließ dem Torhüter der Gäste keine Chance und sorgte für Jubelstürme unter den heimischen Anhängern.

Mit der Führung im Rücken agierten die Gastgeber noch selbstbewusster und drängten auf den Ausbau des Vorsprungs. KSC/FCB Donaustadt versuchte zwar, eine Antwort auf den Rückstand zu finden, konnte aber gegen die gut organisierte Defensive von UFK Schwemm nur selten gefährlich werden. In der 86. Minute war es erneut Bichlbaumgartner, der seinen zweiten Treffer des Tages erzielte und den Sieg für seine Mannschaft besiegelte. Mit einem gezielten Schuss aus dem Strafraum erhöhte er auf 2:0 und stellte damit den Endstand her.

Stimme zum Spiel:

Markus Stefansky (Trainer UFK Schwemm):

"Die ersten 15 Minuten waren eher ein Abtasten beider Mannschaften, mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld.
Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch – mit leichten Vorteilen für Donaustadt, die immer wieder über ihre rechte Seite gefährlich wurden. Allerdings fehlte es ihnen im Abschluss an der nötigen Präzision und Konsequenz.

In der zweiten Halbzeit hat sich das Spiel komplett zu unseren Gunsten gedreht – da dürfte die Kabinenansprache Wirkung gezeigt haben.
Donaustadt kam kaum noch zu Offensivaktionen, während wir deutlich mehr Spielanteile hatten, die meisten Zweikämpfe für uns entschieden und nach vorne immer wieder gefährlich wurden.Ab dem Führungstor hätten wir den Vorsprung sogar noch ausbauen können, aber da waren wir im Abschluss zu nachlässig oder der letzte Pass kam nicht genau genug.

Insgesamt war es ein verdienter Sieg: In der ersten Halbzeit haben Zweikampfverhalten und Defensivarbeit gestimmt, in der zweiten Hälfte kam dann das Spielerische hinzu.

Besonders hervorheben möchte ich heute drei Spieler: Bauer, Pilsits und Bichelbaumgartner – sie haben eine richtig starke Leistung gezeigt."

Oberliga B: UFK Schwemm : Donaustadt - 2:0 (0:0)

  • 86
    Kevin Bichlbaumgartner 2:0
  • 73
    Kevin Bichlbaumgartner 1:0