In der 25. Runde der Oberliga B empfing SV Schwechat 1b die um zwei Punkte hinter den Hausherren lauernde Truppe von SC Klosterneuburg 1912. In einer torreichen Partie konnte Schwechat nach wenigen Minuten in Führung gehen, kassierte aber kurz darauf den Ausgleich. Vor der Pause konnte Schwechat die Spielüberlegenheit hingegen noch mit einem Doppelschlag in Tore ummünzen. In der zweiten Hälfte konnte Klosterneuburg zwar kurz herankommen, Schwechat stellte aber bald wieder den Zwei-Tore-Vorsprung her und siegte relativ sicher mit 4:2.
Schwechat begann druckvoll und aggressiv und konnte bereits nach 8. Minuten bereits das 1:0 bejubeln: Eine Cornerflanke segelte an die zweite Stange, wo Marco Theuermann wartete und ins Kreuzeck einnickte. Die Freude über den Führungstreffer dauerte aber nicht lange, denn nur sechs Minuten brauchten die Gäste, um den Spielstand wieder auszugleichen. Nach einem Ballverlust in der Zentrale, wurde Schwechat im Konter überrannt - Klosterneuburgs Sandro Nanic scheiterte zwar beim ersten Abschlussversuch, den Nachschuss verwertete er aber locker. In der Folge blieb Schwechat weiter aktiver und konnte durch einen Doppelschlag auch eine komfortable Führung vor der Pause erzielen: In der 28. Minute erlief Mario Schartl ein schönes Zuspiel und stellte auf 2:1, zwei Minuten darauf ließ sich Tomislav Kovacic von Matthias Svoboda bedienen und überwand den gegnerischen Keeper mit einem Schuss ins kurze Eck.
Nach der Pause trat die Elf von Ilija Sormaz viel bissiger und besser auf, als in der ersten Spielzeit. Vier Minuten verstrichen in der zweiten Hälfte und schon markierte Lukas Heidegger den Anschlusstreffer: Ein schneller Freistoß wurde auf die Seite gespielt, die folgende Flanke musste der Torschütze nur mehr über die Linie drücken. Danach entwickelte sich die Partie relativ ausgeglichen, Schwechat konnte in der 61. Minute aber den Vorsprung wieder auf zwei Tore ausbauen. Kovacic ließ sich nach einem Konter ein zweites Mal an diesem Nachmittag feiern, nachdem Kristian Ljubic schön auf zuerst genannten durchgesteckt hatte. Schwechat ließ bis zum Schluss nichts mehr anbrennen und fuhr mit dem 4:2 Sieg im Hinblick auf die Tabellensituation enorm wichtige Punkte ein.
Christoph Mandl (Trainer Schwechat 1b): "Das war ein sehr wichtiger Sieg für uns gegen einen direkten Konkurrenten im Tabellenmittelfeld. In der ersten Hälfte waren wir spielerisch dominant, zweite Hälfte war relativ ausgeglichen, somit geht der Sieg in Ordnung. Ich bin zufrieden mit der Leistung und wir versuchen nächste Woche gegen den Tabellenführer weiter Boden gut zu machen auf Platz sieben."