Im Rahmen der 25. Runde in der Oberliga B trafen Sonntagvormittag der DSV Fortuna 05 und der SV Essling LN2 Bau aufeinander. Essling ließ in der ersten Hälfte den heimischen Favoriten kaum ins Spiel kommen und konnte zur Pause sogar eine überraschende Führung mit in die Kabinen nehmen. Nach Wiederbeginn schaltete Fortuna aber einen Gang höher und machte den Klassenunterschied mit drei Toren und einigen vergebenen Großchancen klar. Das Spiel endete somit dank starken zweiten 45 Minuten mit 3:1 für Fortuna, die damit weiter drei Punkte hinter der Tabellenspitze lauern.
Kaum war die Partie angepfiffen, da hätte es schon 1:0 für die Hausherren stehen müssen: Michael Nussbaumer tauchte völlig alleinstehend vor Esslings Gehäuse auf und schoss den Tormann an. Das war so etwas wie ein Weckruf für die Gäste, die dem Tabellenzweiten im Anschluss mit druckvollem Pressing und hohen Bällen in die Spitze Probleme bereiteten. Fortuna konnte mit dieser aggressiven Gegenwehr nicht viel anfangen und geriet in der 17. Spielminute sogar in Rückstand: Nussbaumer verdribbelte sich vor dem eigenen Sechzehner und der Ball kam zu Nuh Nazli, der vor dem Tor die Nerven bewahrte und zur Führung einschob. Danach entwickelte sich ein Mittelfeldgeplänkel - die Montonie wurde erst kurz der Pause durch eine Großchance von Nussbaumer unterbrochen, der erneut am Tormann scheiterte. So ging es zur Halbzeit mit einer sicherlich nicht unverdienten 1:0 Führung für die Außenseiter in die Kabinen.
Nach der Pause trat Fortuna dann ganz anders auf und versuchte den Gegner laufen zu lassen. Die Esslinger mussten dem hohen Tempo ihres Pressings letztendlich Tribut zollen und ließen den Hausherren mehr Platz. In der 57. Minute konnten die Hausherren auch das Ergebnis ausgleichen, als Richard Strohmayer nach einer schönen Aktion über die Seite in die Mitte auf Agron Mala flankte, der nur mehr einschieben musste. Eine viertel Stunde darauf durften sich die heimischen Fans nach einer ähnlichen Aktion mit vertauschten Rollen über die Führung freuen: Diesmal bekam Agron Mala den Ball auf der Seite und suchte Strohmayer in der Zentrale, der auf 2:1 erhöhte. Fortuna begnügte sich aber nicht mit dem schmalen Vorsprung - Alexander Hetper überspielte wenig später den Tormann, der den Torerfolg aber vorerst noch mit einem Foul verhindern konnte. Zum Elfer trat Agron Mala an und stellte den 3:1 Endstand her (81.).
David Kresa (Sektionsleiter Fortuna): "Für die zweite Halbzeit muss man der Mannschaft ganz klar gratulieren, das war wirklich eine gute Leistung. Aufgrund dessen geht der Sieg für mich in Ordnung, obwohl uns Essling in der ersten Hälfte wirklich Probleme bereitet hat."