Brutal wird ganz sicherlich der Abstiegskampf in der Regionalliga Ost werden. Auch schwächelnde Mannschaften aus dem Mittelfeld der Tabelle könnten noch in den Abstiegsstrudel hineingeraten. Das FAC Team für Wien gehört ganz sicher zu jenen Mannschaften für die ein guter Start in die Saison extrem wichtig wäre. Gerade am Tabellenende hat man massiv aufgerüstet. Der Trainer vom FAC, Johann Kleer, musste allerdings gegen Ende der Vorbereitung einige verletzte Spieler ersetzen. Für den Verlauf der Rückrunde ist er allerdings trotzdem positiv gestimmt.
unterhaus.at: „Sind alle Kaderwünsche in Erfüllung gegangen?"
Johann Kleer: „Unsere geplanten Kaderänderungen konnten wir im Großen und Ganzen umsetzen. Wir haben vor allem im offensiven Bereich einige junge Spieler dazubekommen. Der Kader ist größer geworden und im Offensivbereich haben wir jetzt einige Alternativen. Leider hat sich Tomislav Micanovic vor zwei Wochen den Mittelfuß angebrochen – er wäre eine weitere Alternative für die Mannschaft am Beginn der Saison gewesen."
unterhaus.at: „Wie sind die Testspiele verlaufen und steht die Mannschaft im Großen und Ganzen?"Johann Kleer: „Die erste Hälfte der Vorbereitung war sehr gut. Wir haben uns gegen Bundesligavereine sehr gut gehalten. Leider haben wir in den letzten Wochen einige angeschlagene Spieler. Paul Bichelhuber ist mit einem Seitenbandeinriss schon vier Wochen außer Gefecht, Michael Pittnauer hat sich eine Bauchmuskelzerrung geholt. Die Startelf steht deswegen noch nicht fest. Es mussten bereits in den Testspielen Stammspieler ersetzt werden und das ist eigentlich ganz gut gelungen. Jetzt müssen wir uns auch schön langsam wieder auf Naturrasen gewöhnen, weil die Vorbereitung fast nur auf Kunstrasen gelaufen ist."
unterhaus.at: „Ziele und Erwartungen für die Rückrunde?"Johann Kleer: „Die Erwartungen sind durch die Ergebnisse in der Vorbereitung sehr groß. Wir haben uns in der Offensive verstärkt und die Qualität der Mannschaft in den anderen Formationen ist ja sicherlich besser als es der Tabellenplatz ausdrückt. Ziel ist möglichst schnell den Rückstand aufzuholen und dann in den einstelligen Tabellenbereich zu kommen."
unterhaus.at: „Welche Mannschaften haben nach Ihrer Meinung die besten Kaderverstärkungen geholt?"Johann Kleer: „Kann ich schwer sagen, weil ich die Verstärkungen die geholt wurden zum Teil nicht kenne. Von den Namen her hat sicher der 1. SC Sollenau prominente Zugänge. Der SV Horn hat von Rapid zwei sehr gute junge Kicker bekommen. Einige Mannschaften haben sehr viele neue Spieler geholt – Quantität und Qualität sind aber zwei verschiedene Paar Schuhe."
unterhaus.at: „Wie stark schätzen Sie Ihre Mannschaft gegenüber dem Herbst ein?"Johann Kleer: „Wir sind auf alle Fälle stärker als im Herbst."
unterhaus.at: „Absteiger der Regionalliga Ost?"Johann Kleer: „Für den SC Columbia Floridsdorf wird es eng – alle anderen Mannschaften haben versucht sich zu verstärken. Auch eine Mannschaft die weiter vorne ist könnte da noch hineinrutschen."
unterhaus.at: „Wer wird Meister der Regionalliga Ost?"Johann Kleer: „Hoher Favorit ist der SV Horn – im Herbst wurden einige Punkte ziemlich unglücklich aus der Hand gegeben. Der SV Horn wird aber sicherlich Meister werden."
unterhaus.at: „Weitere Anwärter auf den Meistertitel der Regionalliga Ost?"Johann Kleer: „Der SK Rapid Amateure, der 1. Simmeringer Sportclub und der SC/ESV Parndorf 1919."
unterhaus.at: „Wer wird österreichischer Fußballmeister?"Johann Kleer: „Ist eine gute und schwere Frage. Ich glaube auch, dass wir bald wieder bessere Spiele sehen werden. Ich wage da keine Prognose wer Meister werden könnte."
Wertungen:
(Nennung als Meister = 10 Punkte, Nennung als Meisterkandidat = 4 Punkte. Nennung als Absteiger = -10 Punkte, Nennung als Abstiegskandidat = -4 Punkte – Eigennennungen werden nicht berücksichtigt)
Das Rennen um den Meister der Regionalliga Ost:
(Zwischenstand nach zwölf von sechszehn Trainern)
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
SV Horn |
92 |
2. |
SC/ESV Parndorf 1919 |
48 |
3. |
SK Rapid Amateure |
16 |
4. |
1. SC Sollenau |
8 |
5. |
FK Austria Wien Amateure |
4 |
|
1. Simmeringer Sportclub |
4 |
Die Abstiegskandidaten der Regionalliga Ost
(Zwischenstand nach zwölf von sechszehn Trainern)
Mannschaft |
Punkte |
|
|
FC Neusiedl |
-8 |
|
Mattersburg Am. |
-12 |
|
SV Stegersbach |
-12 |
|
FAC Team für WIen |
-12 |
|
SC Columbia Floridsdorf |
-26 |
|
FC Ritzing |
-8 |
Wer wird österreichischer Fußballmeister?
(Zwischenstand nach 52 Trainern
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
FC Red Bull Salzburg |
246 |
2. |
SK Rapid Wien |
224 |
3. |
FK Austria Wien |
192 |
4. |
SK Sturm Gaz |
44 |
5. |
SV Ried |
22 |
6. |
Trenkwalder Admira Wacker |
12 |
von Josef Krainer
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN