Der SV Horn hätte sich bereits im Herbst einen vorentscheidenden Vorsprung Richtung Meistertitel holen können. Man ließ allerdings einige Punkte auf den Fußballfeldern des Ostens liegen und so bleibt die Meisterschaft weiter spannend. Beim SV Horn gibt es allerdings nach wie vor keinen Zweifel das Vorhaben Meistertitel und Aufstieg umsetzen zu können. Nicht sonderlich anfreunden kann sich der sportlicher Leiter des SV Horn, Reinhard Vyhnalek, mit der Relegation. Für ihn ist es unlogisch, dass ein Meister in eine Entscheidung gedrängt wird die doch sehr von der Tagesform abhängig ist.
unterhaus.at: „Sind alle Kaderwünsche in Erfüllung gegangen?"
Reinhard Vyhnalek: „Die Kaderwünsche konnten wir uns zu 100% erfüllen."
unterhaus.at: „Wie sind die Testspiele verlaufen und steht die Mannschaft im Großen und Ganzen?"Reinhard Vyhnalek: „Unsere Testspiele kann man in zwei Phasen unterteilen. Zu Beginn haben wir vor allem gegen Bundesligisten gespielt – das war ganz gezielt eine Orientierung nach oben. Phasenweise konnten wir ganz gute Ergebnisse erzielen, obwohl immer viele Kaderspieler zum Einsatz kamen. Einzig gegen den FK Austria Wien war der Unterschied eklatant. Sehr gut waren die Spiele gegen Znaim – gegen die Vienna konnten wir gewinnen und gegen Wiener Neustadt gab es ein Remis. Mit den Ergebnissen in der Vorbereitung können wir sehr zufrieden sein – wir haben uns gegen höherklassige Vereine wacker geschlagen."
unterhaus.at: „Welche Spieler haben in der Vorbereitung den besten Eindruck gemacht?"Reinhard Vyhnalek: „Ich will da speziell niemand herausheben – es haben alle gut gearbeitet und vor allem die jungen Kicker haben absolut überzeugt."
unterhaus.at: „Ziele und Erwartungen für die Rückrunde?"Reinhard Vyhnalek: „Das Hauptziel wurde ja schon im Sommer ausgegeben – wir wollen eine Liga höher. Wir wollen den Meistertitel holen und über die Relegation den Aufstieg schaffen. Wir wissen aber alle, dass das eins schwieriges Unterfangen wird. Der Meistertitel ist keine Selbstverständlichkeit und die Relegation ist sowieso ein Kapitel für sich. Das der Meister nicht automatisch aufsteigt ist meiner Meinung nach eine unglückliche Regelung – ganz egal wer Meister wird. In der Relegation kann die Tagesform im ersten Spiel entscheiden – es gehört auch viel Glück dazu die Relegation zu überstehen und aufzusteigen."
unterhaus.at: „Welche Mannschaften haben nach Ihrer Meinung die besten Kaderverstärkungen geholt?"Reinhard Vyhnalek: „Ganz sicher der 1. SC Sollenau, SKU Ertl Glas Amstetten, der FAC hat nichts unversucht gelassen und ebenso der FC Neusiedl aus der hinteren Region der Tabelle."
unterhaus.at: „Wie stark schätzen Sie Ihre Mannschaft gegenüber dem Herbst ein?"Reinhard Vyhnalek: „Ich glaube, dass wir in der Breite durch die Neuzugänge besser aufgestellt sind. Mit Michael Wojtanowicz haben wir sicher einen ganz starken Spieler geholt der auch schon eine Liga höher beweisen hat, dass er Tore schießen kann. Mit Patrick Haas und David Jelenko haben wir zwei sehr dynamische junge Kicker mit viel Potential holen können. Wir haben mehr Optionen und sind schwerer anszurechnen."
unterhaus.at: „Absteiger der Regionalliga Ost?"Reinhard Vyhnalek: „Die besseren sollen in der Regionalliga Ost verbleiben."
unterhaus.at: „Wer wird Meister der Regionalliga Ost?Reinhard Vyhnalek: „Der SV Horn."
unterhaus.at: „Weitere Anwärter auf den Meistertitel der Regionalliga Ost?"Reinhard Vyhnalek: „Ich denke der SC/ESV Parndorf und die SK Rapid Amateure."
unterhaus.at: „Wer wird österreichischer Fußballmeister?"Reinhard Vyhnalek: „Ich hoffe es wird der SK Rapid Wien – ich hoffe, aber sicher bin ich nicht. Die besten Chancen hat sicher der FC Red Bull Salzburg, wenn die Kicker als Mannschaft auftreten."
Wertungen:
(Nennung als Meister = 10 Punkte, Nennung als Meisterkandidat = 4 Punkte. Nennung als Absteiger = -10 Punkte, Nennung als Abstiegskandidat = -4 Punkte – Eigennennungen werden nicht berücksichtigt)
Das Rennen um den Meister der Regionalliga Ost:
(Zwischenstand nach elf von sechszehn Trainern)
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
SV Horn |
82 |
2. |
SC/ESV Parndorf 1919 |
44 |
3. |
SK Rapid Amateure |
12 |
|
1. SC Sollenau |
8 |
|
FK Austria Wien Amateure |
4 |
Die Abstiegskandidaten der Regionalliga Ost
(Zwischenstand nach elf von sechszehn Trainern)
Mannschaft |
Punkte |
|
|
FC Neusiedl |
-8 |
|
Mattersburg Am. |
-12 |
|
SV Stegersbach |
-12 |
|
FAC Team für WIen |
-12 |
|
SC Columbia Floridsdorf |
-22 |
|
FC Ritzing |
-8 |
Wer wird österreichischer Fußballmeister?
(Zwischenstand nach 48 Trainern)
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
FC Red Bull Salzburg |
222 |
2. |
SK Rapid Wien |
216 |
3. |
FK Austria Wien |
178 |
4. |
SK Sturm Gaz |
36 |
5. |
SV Ried |
22 |
6. |
Trenkwalder Admira Wacker |
12 |
von Redaktion
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN