Regionalliga Ost

Wiener SK und Post trennen sich 1:1

altaltWiener SK gegen Post SV Wien – ein äußerst reizvolles Duell. Eine der besten Mannschaften der Regionalliga Ost gegen eine Top-Mannschaft der Wiener Stadtliga. Ob beide Mannschaften im Frühjahr noch etwas mit dem Aufstieg in die nächsthöhere Klasse zu tun haben werden, wird sich weisen. Heute hab es eine Art Generalprobe für die in einer Woche startende Rückrunde der Meisterschaft.

Wiener SK ist spielerisch überlegen

Frühlingsgefühle machten sich breit – nicht nur wegen der Temperaturen, sondern auch wegen dem „Spielbelag" auf dem agiert wurde. Naturrasen kam zum Einsatz und nach einem der kältesten Winter der letzten Jahrzehnte mussten sich beide Mannschaften von Kunstrasen auf Naturrasen umstellen. Jede Menge spielerisches Potential steckt in beiden Mannschaften. Der Wiener SK beginnt gewohnt dynamisch und bietet in der ersten Hälfte eine erstklassige Vorstellung. Aber auch der Post SV Wien versteckt sich nicht – der Sportklub hat allerdings wesentlich mehr vom Spiel. Die Führung des Wiener SK in Minute dreißig durch Sasa Pantic ist absolut verdient. In Folge lässt der Wiener SK einige Möglichkeiten aus diese Führung auszubauen. Allein vor dem Tor stehend treffen die Stürmer den Ball nicht richtig oder es passieren in aussichtsreichen Situationen Fehlpässe. Dadurch kann Post SV Wien doch noch ein Remis aus dieser Partie herausholen – Besnik Mala gleicht in Minute siebzig zum 1:1 aus.

Franz Maresch, Trainer Wiener SK:

„Das Spiel fand auf Naturrasen statt und das war für beide Mannschaften eine Umstellung. Beide Mannschaften sind mit dieser Situation aber sehr gut umgegangen. Von meiner Mannschaft war die Leistung in Ordnung – vor allem in der ersten Halbzeit. Ein wenig gehapert hat es aber mit dem Abschluss vor dem Tor des Gegners. Zum Torerfolg hat immer ein wenig gefehlt. Von der spielerischen Klasse her war das Spiel aber gut."

 

von Josef Krainer

 

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

FOLGE UNS AUF TWITTER