Regionalliga Ost

RLO – So könnte es laufen – ein Blick in die Glaskugel

Höchst dramatisch verspricht der Kampf um den Meistertitel und jener gegen den Abstieg in der Regionalliga Ost zu werden. Unterhaus.at hat einen konkreten Blick in die Zukunft geworfen und wagt eine Vorhersage wie die zweite Hälfte der Meisterschaft laufen könnte.

 

Sechs Mannschaften haben noch Chancen auf den Titel

An der Spitze der Tabelle haben rein realistisch-mathematisch eigentlich noch sechs Mannschaften die Chance Meister zu werden. Mit einem fulminanten Start kann selbst der Wiener SK mit fünf Punkten Rückstand in den Kampf um den Meistertitel eingreifen. Enorm wichtig wird der Start sein – und deswegen haben wir uns die ersten Runden einmal genauer angesehen.

Horn mit guter Start-Auslosung

Den stärksten Gegner in Runde sechszehn hat der Wiener SK zu bekämpfen – die Trenkwalder Admira Amateure sind zu Gast. Für den Wiener SK geht es heftig weiter – in Runde siebzehn wartet der SC/ESV Parndorf 1919. Der Sv Horn trifft auf die Mattersburg Amateure – ein Dreier ist da wohl fix eingeplant. Erst in Runde achtzehn hat SV Horn den ersten starken Gegner – den 1. Simmeringer Sportclub. In Runde zwanzig trifft Horn auf die SK Rapid Amateure. Damit hat der SV Horn die wohl günstigste Auslosung in der Startphase. Übersteht man die ersten fünf Runden ohne Umfaller und werden auch die SK Rapid Amateure bezwungen, könnte der Weg zum Meistertitel frei sein. Der hartnäckigste Verfolger könnte zu Beginn zwischen dem Wiener SK und Parndorf ausgemacht werden. Das Duell in Runde siebzehn ist wohl eine Vorentscheidung – ein Remis würde Horn weiterhelfen.

FAC mit zwei Schicksalsspielen

Mindestens ebenso dramatisch wie der Titelkampf stellt sich der Abstiegskampf dar. Selbst der dreizehnte Platz könnte nicht reichen. In Runde sechszehn gibt es dar erste Sechs-Punkte Duell zwischen dem SC Ritzing und den Mattersburg Amateuren. Eine Runde später steht das Kellerduell FAC Team für Wien gegen den FC Neusiedl am See am Programm. In Runde neunzehn trifft der SV Stegersbach auf den FAC. Damit ist klar, dass es für den FAC enorm wichtig ist diese beiden Spiele zu gewinnen. Direkte Duelle zwischen den Abstiegskandidaten gibt es in den ersten Runden relativ wenige. Es wird also darauf ankommen gegen die „Großen" Punkte zu machen. Jene Mannschaft die das am erfolgreichsten bewerkstelligt könnte sich relativ schnell aus der Abstiegszone verabschieden.

Für die Trainer steht der Meister fest: SV Horn packt es

Für die Trainer der Regionalliga Ost gibt es laut unterhaus.at- Umfrage nur einen Favoriten – den SV Horn. Einziger Herausforderer ist nach Trainerurteil Parndorf. Horn erreichte 112 Punkte und Parndorf 52. In Verbindung mit der doch günstigen Auslosung scheint der SV Horn wohl der große Favorit zu sein. Von der spielerischen Stärke darf man aber den Wiener SK nicht außer Acht lassen. Die Trainer erachten den SC Columbia Floridsdorf als jene Mannschaft die am stärksten vom Abstieg bedroht ist. Die Mattersburg Amateure, Stegersbach und der FAC folgen auf den Plätzen. Eine Abstimmung der unterhaus.at/wien Redakteure brachte allerdings eine Überraschung – der Wiener SK lag bezüglich Meistertitel vorn. Alle freut aber besonders eines – es geht endlich wieder los mit der Regionalliga Ost!

 

von Josef Krainer

 

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

FOLGE UNS AUF TWITTER