Zwei frühe Tore genügten den Titelkandidaten von der Wiener Viktoria, um im Auswärtsspiel beim Favoritner AC die drei Punkte mitzunehmen. Die Gastgeber spielten zwar phasenweise gut mit, verschossen allerdings in der 44. Minute einen Elfmeter und schafften es auch in der zweiten Halbzeit nicht ein Tor zu erzielen. Die Viktoria bleibt damit nach dem 3:0-Auftaktsieg weiterhin ohne Gegentor und Punktverlust. Tabellenführer der Wiener Stadtliga ist aber mit einer Tordifferenz von 8:1 aktuell der Nussdorfer AC.
Die Viktoria kam stark in die Partie und ging bereits in der neunten Minute durch einen Traumfreistoß von Denis Tokgöz, der direkt im Kreuzeck landete, mit 1:0 in Führung. Zwanzig Minuten später traf Kapitän Ibrahim Ikis für Toni Polsters Team sogar zum 2:0. In einem guten Ligaspiel gab es zwar in Hälfte eins Chancen auf beiden Seiten, am Ende war die Viktoria allerdings effektiver.
Die große Chance zum Anschlusstreffer gab es dann aber in Minute 44, doch die Gastgeber schafften es nicht den Elfmeter im Tor unterzubringen. „Es ist natürlich schwer nach so einem frühen Gegentor ins Match hineinzufinden. Wir haben gut mitgehalten, aber es hat einfach nicht sollen sein auch beim Elfmeter", war Favoritens Trainer Jürgen Novara enttäuscht.
In der zweiten Hälfte drückte der Favoritner AC zwar noch einmal, doch am Ende spielte die Viktoria ihre Routine aus und den Sieg souverän nach Hause. „Die Niederlage geht am Ende natürlich in Ordnung, aber wenn man das Match gesehen hat weiß man, dass wir über weite Strecken mindestens gleichwertig waren. Es war eine ordentliche Leistung von meinem Team in einem guten Stadtligaspiel", so Novara weiterhin. Kurz vor Ende der Partie hatte der Stadionsprecher noch die beträchtliche Zahl von 794 Zuschauern verkündet, die zu diesem Match gepilgert waren.
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Chris Storhas