Die Vienna Amateure hatten am Samstagnachmittag die Post SV Wien zu Gast und nach einer eher schwachen ersten Halbzeit, die zwar Chancne aber keine Tore hervorbrachte, konnte sich die Auswärtself doch mit 2:0 durchsetzen, wobei es in der zweiten Hälfte ein offener Schlagabtausch war.
In der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten Luft nach oben, es war kein wirklich packendes Spiel, das die Zuschauer da zu sehen bekamen, obwohl es auf beiden Seiten ein oder zwei gute Möglichkeiten gab, in Führung zu gehen, was der Partie sicherlich gut getan hätte. Doch daraus wurde nichts und so musste man sich mit einem torlosen 0:0 nach 45 Minuten begnügen.
Nach Seitenwechsel ist es dann ein offener Schlagabtausch, die Chancen werden häufiger und es wird immer deutlicher, dass jene Mannschaft am Ende die Nase vorne haben wird, die das erste Tor erzielen kann. In der 68. Minute ist es dann soweit, ein Angriff von Post ist erfolgreich, Alen Selmanovic trägt sich in die Torschützenliste ein und stellt auf 1:0. Die Vienna Amateure versuchen zwar, den Ausgleich zu erzielen, aber zehn Minuten nach dem ersten Treffer sind es doch wieder die Gäste, die für das entscheidende zweite Tor sorgen, das 2:0 macht Baris Özgül und damit ist diese Partie entschieden.
"Es war aus meiner Sicht wirklich eine schwache Partie von beiden Seiten, in der zweiten Hälfte wurde es dann ein bisschen besser und wir haben uns auch etwas leichter getan und konnten endlich unsere Chancen nutzen, im Gegensatz zu den Vienna Amateuren", erklärt Sektionsleiter Walter Demel nach der Partie.
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Almut Smoliner