In der Wiener Liga unterlag Slovan HAC der Wiener Viktoria mit 0:4. In einer von den Gästen erst zur zweiten Halbzeit dominierten Stadtligapartie, konnten die Hausherren über die 90 Minuten nur für wenige spielerische Akzente sorgen. Die Wiener Viktoria spielte ihre Klasse aus und konnte somit verdient gewinnen.
Die Anfangsphase der Begegnung begann für beide Mannschaften etwas holprig. Nur wenige Glanzmomente prägten die ersten 45 Minuten in diesem Spiel. „Wir haben uns in der ersten Halbzeit etwas schwer getan," sagte der Co-Trainer des Tabellenführers, Peter Kastanek. So ging es mit einem mageren 0:0 in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang mussten die bis dato wacker kämpfenden Gastgeber dann aber schmerzlich feststellen, dass sie es in dieser Partie mit keinem geringeren als dem Tabellenführer zu tun haben. Die Gäste zogen das Spiel nun komplett an sich und kamen in der 56.Minute durch Christoph Ungerböck zur 0:1-Führung. Von nun an war der Bann gebrochen. Nur sieben Minute später erhöhte Juraj Lichvar auf 0:2, ehe Mehmet Ciftcisoy den Spielstand auf 0:3 stellen konnte. Den Schlusspunkt einer zum Ende recht eindrucksvollen fussballerischen Präsentation lieferte Kapitän Ibrahim Ikis mit seinem Tor zum finalen 0:4-Endstand.
Peter Kastanek kommentierte die Leistung seiner Mannschaft im Anschluss an die Partie folgendermaßen: „Die erste Halbzeit war noch recht mühsam, aber im zweiten Durchgang ist der Bann gebrochen."
von Benjamin Grieb