In der Wiener Liga konnte der NAC mit 3:2 gegen Slovan HAC gewinnen. In einer guten Stadtligapartie konnten die Hausherren eine souveräne erste Halbzeit bestreiten, ehe die Gäste nochmal zum Ausgleich kommen konnten. Zum Schluss reichte es aber nicht mehr für eine Punkteteilung.
In der Anfangsphase konnten die Hausherren mehr Spielanteile für sich beanspruchen. In der 28.Minute geriet der NAC auch mit 1:0 in Führung. Torjäger Abraham Aurohom konnte für den Siebenten der Wiener Liga erfolgreich zum Torabschluss kommen. Von den Gästen war in den ersten Minuten nur wenig zu sehen. Folglich kam der NAC zu weiteren guten Torchanchen, von denen eine in der 42.Minute verwandelt werden konnte. Wieder war es Abraham Aurohom, der für den NAC treffen konnte. Mit nun 18 Saisontoren sichert sich der Stürmer eine gute Position in der Torjägerliste. Wenig später ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit hat es der NAC ein wenig verpasst, an die gute Leistung des ersten Durchganges anzuknüpfen. Slovan wurde stärker und erarbeitete sich gute Chancen. Rene Mjka schoss in der 51.Minute den wichtigen Anschlusstreffer zum 2:1. Das Spiel gestaltete sich nun etwas offener als in den ersten 45 Minuten. In der 64.Minute gelang den Gästen sogar der zwischenzeitliche Ausgleich. Christian Robert Steinbacher traf zum, bis dahin, verdienten Ausgleich. Doch die Hausherren vom NAC wollten sich aufgrund der 2:0-Führung nicht mit einem Remis zufrieden geben. Aleksandar Stojilikovic konnte schließlich in der 88.Minute den Siegtreffer zum 3:2 erzielen.
Horst John, der Trainer vom NAC zeigte sich nach Spielende zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben in der ersten Halbzeit richtig guten Fußball gespielt. Dann aber im zweiten Durchgang nachgelassen." Trotzdem fügte er hinzu: „Der Sieg war am Ende etwas glücklich, aber nicht unverdient."
von Benjamin Grieb