In der Wiener Liga konnte der Post SV mit 4:1 gegen die Vienna Amateure bestehen. In einer spielerisch, wie technisch anspruchsvollen Stadtligapartie, konnten die Hausherren ihre Chancen effektiver nutzen. Die Vienna Amateure kamen ihrerseits auch zu einigen guten Möglichkeiten.
Die Anfangsphase beherrschte aber der Post SV. Mit druckvollem und aggressivem Spiel erreichten sie in der ersten viertel Stunde auch den Führungstreffer. Karim Sallam war in der 14.Minute erfolgreich zum Torabschluss gekommen. Die Vienna Amateure hielten gut mit und erarbeiteten sich aussichtsreiche Torchancen. Doch nicht die Gäste sondern die Hausherren, konnten im Verlauf des ersten Durchganges für das nächste Highlight sorgen. Patrick Ledic traf in der 34.Minute zum zwischenzeitlichen 2:0 für den Post SV. Mit diesem Ergebnis ging es einige Minuten später auch in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff zur zweiten Hälfte konnten die Gäste dann für ein erstes Ausrufezeichen sorgen. Volkan Düzgün ist für die Vienna Amateure zum Anschlusstreffer gekommen. Doch der Post SV wollte die Gäste möglichst nicht zurück ins Spiel kommen lassen und schaffte in der 65.Minute das 3:1 durch Alen Selmanovic. Den Schlusspunkt einer wirklich guten Partie lieferte nur eine Minute später Vladimir Stanimirovic, der zum 4:1-Endstand getroffen hat. Damit blieb es auch. Der Post SV beendet seine Saison auf einem sehr guten zweiten Platz. Die Vienna Amateure belegen nach 30 Spielen den 13.Rang.
Khajik Jerjes, der Trainer des Post SV äußerte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben ein sehr gutes Spiel gesehen. Sowohl wir als auch der Gegner hatten tolle Chancen vorzuweisen."
von Benjamin Grieb