In der Wiener Liga unterlag Admira Technopool dem SC Ostbahn XI mit 2:3. In einem der Spitzenspiele dieser Runde konnten die Gäste durch eine starke Leistung überzeugen. Trotz zweier Rückstände bewiesen die Gäste Moral und kämpften sich immer wieder heran.
Dabei sorgten die Hausherren von Admira Technopool für das erste Highlight in diesem Match. Denn nach einer viertel Stunde zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt im Strafraum der Gastmannschaft. Goalgetter Robert Siegl bewies ein ruhiges Händchen und verwandelte sicher zur 1:0-Führung. Der SC Ostbahn XI dirigierte aber das Match. Mit sehr viel Ballbesitz und spielerischer Klasse erarbeiten sich die Gäste eine Vielzahl an sehr aussichtsreichen Torchancen. Doch der Spielball wollte vorerst nicht die Torlinie der Gastgeber passieren. Erst nach etwas mehr als einer halben Stunde gelang den dominanten Gästen der Ausgleich. Michel Sandic traf in der 32.Minute. Etwas später ging es dann in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang änderte sich nicht allzu viel im Spielverlauf. Ostbahn blieb die tonangebende Mannschaft und brachte das Defensivpersonal von Admira wieder und wieder in große Schwierigkeiten. In der 65.Minute konnten die Hausherren jedoch den Führungstreffer erzielen, als Ayhan Akaslan das 2:1 für Admira Technopool schoss. Die Gäste wollten sich mit diesem Verlauf aber nicht zufrieden geben und schlugen prompt zurück. Alfred Niefergall schoss nur zwei Minuten später den Ausgleich für die Gäste. Dem Team um Trainer Robert Haas war aber deutlich anzusehen, dass sie den Auswärtssieg anstreben. Rund zehn Minuten nach dem Ausgleich gelang schließlich der Siegtreffer zum 2:3-Endstand.
Robert Haas zeigte sich nach Spielende sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: "Wir haben das Match dominiert und uns sehr viel Ballbesitz erarbeiten können. Der Auswärtserfolg war mehr als verdient." Zudem fügte er hinzu: "Zum Schluss wurde es aber nochmal knapp. Die Hausherren waren bei Standards sehr gefährlich."
von Benjamin Grieb