Der WAF Brigittenau beendete die Hinrunde in der Wiener Stadtliga auf dem fünften Platz. Man konnte 24 Punkte einfahren, was wohl den Vorstellungen der Mannschaft entsprach, allerdings nach dem Abstiegskampf im Vorjahr so nicht zu erwarten war. LIGAPORTAL sprach an dieser Stelle mit Christian Schweigler, dem Trainer des WAF. Wir wollten von ihm wissen, wie er mit der Hinrunde zufrieden ist und wagten einen Ausblick.
LIGAPORTAL: Wie zufrieden sind Sie mit der Leistung Ihrer Mannschaft in der ersten Saisonhälfte? Was war für Sie der größte Erfolg in den ersten Monaten der Saison? Gab es ein Spiel, das Sie besonders beeindruckt hat – aus positiven oder negativen Gründen?
Christian Schweigler: "Ich betrachte die Hinrunde mit einen lachenden sowie weinenden Auge, denn unsere Leistungen waren größtenteils richtig stark und machen einen stolz, nur leider haben uns die fahrlässige Chancenverwertung sowie letztendlich die daraus resultierenden Remis eine noch bessere Platzierung als Platz 5 verhindert! Wie schon erwähnt waren alle Spiele größtenteils schwer in Ordnung, wenn ich eines hervorheben muss, dann die geschlossene Teamleistung gegen die Vienna Amateure zuhause in der Gruam! "
LIGAPORTAL: Was war die größte Herausforderung für Ihr Team in der Hinrunde? Gab es eine spezielle Hürde, die es zu überwinden galt? Wie haben Sie die Verletzungsproblematik und/oder die Belastung durch den engen Spielplan gemeistert?
Christian Schweigler: "Die vielleicht größte Hürde der Hinrude war es innerhalb kürzester Zeit die vielen Neuzugänge schnell zu integrieren in unser Spiel und das ist uns im Resümee sehr gut gelungen, denn jeder der neuen Spieler hat seinen Teil dazu beigetragen dass wir wieder ein großes Stück mehr gewachsen sind. Was das Thema Verletzungen angeht, sind wir bis auf eine Bänderverletzung zum Schluss eigentlich verschont geblieben und da muss ich uns als Trainerteam am Platz sowie unseren Physios außerhalb des Platzes ein großes Lob aussprechen, denn wir hatten zB. keine einzige langwierige Muskelverletzung und dass ist sicher auch der detaillierten Arbeit sowie guten Kommunikation mit- und untereinander zu verdanken!"
LIGAPORTAL: Wie würden Sie die Teamchemie in der Hinrunde beschreiben? Gab es einen Moment, in dem das Team besonders zusammengewachsen ist? Wer war der "Stimmungsmacher" in der Kabine, der auch in schwierigen Momenten für positive Energie gesorgt hat?
Christian Schweigler: "Teamchemie wird bei mir allgemeinen "Groß" geschrieben und auf diesen Zusammenhalt lege ich sehr großen Wert, denn das Heiligtum sowie der ausschlaggebende Faktor für gemeinsamen Erfolg ist vorallem die Stimmung sowie Atmosphäre in der Kabine! Und die war bei uns schon sehr gut! Und was den Stimmungsmacher betrifft, kann ich nur sagen das es einige lustige Typen bei uns gibt, zb. die Anekdoten unseres Tormanntrainers sind auf alle Fälle immer einen Lacher wert!"
LIGAPORTAL: Welche Ziele haben Sie sich für die Rückrunde gesetzt? Gibt es noch etwas, das Sie erreichen möchten? Was muss Ihre Mannschaft verbessern, um den Erfolg in der Rückrunde zu steigern?
Christian Schweigler: "Die bisherigen 24 Punkte wollen wir versuchen, wieder zu erreichen, wenn nicht sogar zu verbessern und wenn das am Ende wieder ein Platz unter den besten 5. bedeuten würde, wäre das schon ein großer Erfolg auf unserer noch jungen Reise, wir wissen aber alle, dass dieses Vorhaben nur mit harter Arbeit und vielen Schweißtropfen zu schaffen sein wird!"
LIGAPORTAL: Werden Sie den Kader im Winter verstärken oder verändern? Wenn ja, auf welchen Positionen sehen Sie noch Bedarf? Gibt es junge Talente, die Sie auf die Rückrunde vorbereiten möchten?
Christian Schweigler: "Wir verlieren mit Leon Lux, den es in die Regionalliga Ost ziehen wird und Christoph Schiller, der ein wenig kürzer treten möchte, zwei wertvolle und wichtige Spieler für unsere Mannschaft. Beide sind seitdem wir hier sind von Anfang dabei gewesen und haben auf verschiedenster Weise einen großen sowie mehr als positiven Teil dazu beigetragen auf unserem bisherigen Weg - diese beiden Spieler gilt es nun als Mannschaft zu kompensieren was gleichbedeutend heißt, dass wir nichts am Transfermarkt machen werden, dies gilt es auch zu akzeptieren! Eventuell wird intern der Kader mit jungen Talenten noch nachbesetzt, was für die Jungs im Nachwuchs hoffentlich ein großer Ansporn sein wird!"
LIGAPORTAL: Was ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Rückrunde – mentale Stärke oder taktische Feinjustierung? Was werden Sie tun, um Ihre Mannschaft für die Rückrunde zu motivieren?
Christian Schweigler: "Ich werde jetzt sicher nicht großartig viel verändern, sondern meinen Prinzipien sowie Führungs- und Coaching-Stil treu bleiben, diesen nur noch besser verfeinern, denn ich denke wir befinden uns in allen Belangen auf einem guten Weg der Entwicklung und in dieser ist noch großes Potenzial vorhanden!"
LIGAPORTAL: Was ist für Sie das Wichtigste, um eine gute Rückrunde zu spielen – Teamarbeit, individuelle Leistung oder das Spielsystem?
Christian Schweigler: "Wie schon gesagt bin ich ein großer Verfechter der Teamarbeit, aber natürlich muss jeder Spieler auch seine eigene individuelle Stärke am Platz mit einbringen! Taktisch gesehen kann man sich natürlich immer in allen Bereichen mit oder ohne Ball verbessern, dafür steht man ja dann auch am Trainingsplatz!"
LIGAPORTAL: Wenn Ihre Mannschaft Sie als "Superheld" sehen würde, welche Superkraft hätten Sie dann?
Christian Schweigler: "Diese Frage kann ich nicht beantworten - Superhelden sind für mich meine Eltern sowie die Mutter meines Kindes! Ich bin nur ein Trainer, der seine Arbeit und Aufgabe mit ganzem Herzen gern ausübt!"
LIGAPORTAL: Wer aus dem Team würde am ehesten in einem Comedy-Show auftreten?
Christian Schweigler: "Tormanntrainer Adi Klooss!"
Foto: Privat