Der SV Schwechat beendete die Hinrunde in der Wiener Stadtliga auf dem neunten Platz. Man konnte 20 Punkte einfahren, was wohl nicht ganz den Vorstellungen der Mannschaft entsprach. LIGAPORTAL sprach an dieser Stelle mit Aleksandar Palalic, dem Teambetreuer der Niederösterreicher. Wir wollten von ihm wissen, wie er mit der Hinrunde zufrieden ist und wagten einen Ausblick.
LIGAPORTAL: Wie zufrieden sind Sie mit der Leistung Ihrer Mannschaft in der ersten Saisonhälfte? Was war für Sie der größte Erfolg in den ersten Monaten der Saison? Gab es ein Spiel, das Sie besonders beeindruckt hat – aus positiven oder negativen Gründen?
Aleksandar Palalic: "Würd die Hinrunde auch aufteilen - der erste Teil der Hinrunde war nicht so wie wir uns das vorgestellt haben, war aber auch den vielen Verletzen geschuldet. In der zweiten Hälfte, als dann der eine oder andere Spieler zurück kam, zeigte die Mannschaft ein anderes Gesicht und war die letzten Runden sehr erfolgreich. Ich glaub, das Spiel gegen Mannswörth in der zweiten Runde war da schon das positivste, weil es ein Derby war und wir uns eigentlich auswärts in Mannswörth immer schwer tun, aber die Leistung war da schon sehr nah an 100%, weil 5:1 dort zu gewinnen, ist nicht alltäglich."
LIGAPORTAL: Was war die größte Herausforderung für Ihr Team in der Hinrunde? Gab es eine spezielle Hürde, die es zu überwinden galt? Wie haben Sie die Verletzungsproblematik und/oder die Belastung durch den engen Spielplan gemeistert?
Aleksandar Palalic: "Die Herausforderung waren die vielen Verletzen - wir haben im ganzen Herbst immer 7 bis 13 Verletzte gehabt, was eine Mannschaft erst verkraften muss, aber dadurch haben viele junge Spieler die Chance bekommen und es auch teilweise richtig gut gemacht . Aber ich würde es nicht auf den Spielplan schieben, sondern es war einfach sehr unglücklich und Verletzungen, die nicht oft vorkommen ."
LIGAPORTAL: Wie würden Sie die Teamchemie in der Hinrunde beschreiben? Gab es einen Moment, in dem das Team besonders zusammengewachsen ist? Wer war der "Stimmungsmacher" in der Kabine, der auch in schwierigen Momenten für positive Energie gesorgt hat?
Aleksandar Palalic: "Die Teamchemie in Schwechat war immer gut und war es auch dieses Mal innerhalb der Mannschaft. Die Jungs verstehen sie auch außerhalb des Platzes richtig gut. Stimmungsmacher haben wir einige, aber da will ich keinen Herausheben, weil sie im Kollektiv dafür sorgen dass die Stimmung hoch ist, auch wenn es mal nicht läuft ."
LIGAPORTAL: Welche Ziele haben Sie sich für die Rückrunde gesetzt? Gibt es noch etwas, das Sie erreichen möchten? Was muss Ihre Mannschaft verbessern, um den Erfolg in der Rückrunde zu steigern?
Aleksandar Palalic: "Unser Ziel ist es, dort weiter zu machen, wo wir am Ende aufgehört haben. Wir wollen uns auf jeden Fall in der Tabelle verbessern, den Anspruch haben wir als Verein und die Mannschaft - dafür brauchen wir aber von Anfang der Vorbereitung bis zum Ende der Saison einen Willen, alles für den Erfolg zu tun und das verlange ich auch von jedem einzelnen ."
LIGAPORTAL: Werden Sie den Kader im Winter verstärken oder verändern? Wenn ja, auf welchen Positionen sehen Sie noch Bedarf? Gibt es junge Talente, die Sie auf die Rückrunde vorbereiten möchten?
Aleksandar Palalic: "Es werden kleine Änderungen passieren, wir haben uns auf zwei Positionen verstärkt, einmal am Flügel und einmal im zentralen Mittelfeld, weil wir 3 Abgänge haben, mussten wir auf diesen Positionen reagieren. Junge Talente haben wir immer dabei, weil 13 Spieler aus dem 23 Mann Kader aus dem eigenen Nachwuchs sind und die nächsten schon aus der U18 in den Startlöchern stehen, die schon im Herbst das eine oder andere mal dabei waren ."
LIGAPORTAL: Was ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Rückrunde – mentale Stärke oder taktische Feinjustierung? Was werden Sie tun, um Ihre Mannschaft für die Rückrunde zu motivieren?
Aleksandar Palalic: "Ich glaube, taktisch und vom System, was wir spielen wollen, sind wir schon relativ weit - natürlich gibt es immer Sachen, die man verbessern kann und das werden wir uns auch in der Vorbereitung erarbeiten, aber Ich bin der Meinung, weil ich es selber immer vorgelebt hab, ohne Mentalität und Einstellung wird es immer schwierig. Wir werden einfach versuchen, diese Mentalität der Mannschaft so gut es geht, einzuimpfen und das geht nur mit selbst vorleben ."
LIGAPORTAL: Was ist für Sie das Wichtigste, um eine gute Rückrunde zu spielen – Teamarbeit, individuelle Leistung oder das Spielsystem?
Aleksandar Palalic: "Ein Mix aus allem braucht es, weil ohne Teamarbeit bringt die individuelle Leistung nichts. Ohne individuelle Leistung entscheidest du einige enge Spiele nicht für dich und ohne System funktioniert das Kollektiv nicht ."
LIGAPORTAL: Wenn Ihre Mannschaft Sie als "Superheld" sehen würde, welche Superkraft hätten Sie dann?
Aleksandar Palalic: "Das sollen die Spieler beantworten, aber ich glaube, ich hab den Vorteil dass ich als langjähriger Kapitän immer noch einen sehr guten Draht zu vielen Spielern habe und sie jederzeit zu mir kommen können und wir finden eine Lösung bei jedem Problem ."
LIGAPORTAL: Wer aus dem Team würde am ehesten in einem Comedy-Show auftreten?
Aleksandar Palalic: "Wir haben da ein paar Clowns in der Mannschaft, aber ich glaube, bei einem Spieler würd mir die ganze Mannschaft recht geben, wären Lacher vorprogrammiert und das ist Emilio Kaya"
Foto: SV Schwechat