In der 17. Runde der Wiener Stadtliga traf der SK Slovan HAC im Derby auf Austria XIII Auhof Center und musste eine bittere Niederlage hinnehmen. Die Gäste zeigten sich vor dem Tor als die effizientere Mannschaft, denn speziell in Halbzeit eins hätten auch die Gastgeber führen können. So aber verloren sie am Ende mit 1:3.
Die Austria XIII startete eindrucksvoll und ging bereits in der 11. Minute in Führung. David Martic, Bruder des beim Kremser SC spielenden Benedikt Matic, köpfte eine Flanke unhaltbar zum 1:0 ins Netz. Zuvor hätten die Hausherren aber schon in Führung gehen können, ließen eine 100 %ige Torchance liegen. Auch danach hat uns unser Tormann im Spiel gehalten. Slovan hatte gute Möglichkeiten auf den Ausgleich, Sibcic schob am leeren Tor vorbei. Austria XIII wiederum hatte einen Lattenschuss zu verzeichnen. "Es hätte auch 2:2 stehen können", so AXIII-Trainer Michael Keller.
In der 44. Minute schlug Agron Mala zum ersten Mal zu und erhöhte die Führung der Gäste auf 2:0. Dann war Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit beherrschten dann die Gäste die Partie. Der SK Slovan HAC versuchte zwar, mehr Druck nach vorne zu entwickeln, doch die Gäste ließen kaum etwas anbrennen. In der 90. Minute war es erneut Agron Mala, der mit seinem zweiten Treffer des Tages auf 0:3 erhöhte und damit endgültig alle Hoffnungen des SK Slovan HAC auf ein Comeback zunichte machte.
Erst in der Nachspielzeit gelang den Gastgebern durch Matthias Muhr der Ehrentreffer zum 1:3.
Stimme zum Spiel:
Michael Keller (Trainer Austria XIII Auhof Center):
"Heute hat uns unser Tormann vor allem in Halbzeit eins im Spiel gehalten. Wir hatten in der Anfangsphase Glück und haben in den richtigen Momenten die Tore erzielt. Dass wir mit einem 2:0 in die Pause gehen, war aber wie gesagt glücklich - es hätte auch 2:2 stehen können. Nach dem Seitenwechsel waren wir aber das bessere Team, die Jungs haben das souverän zu Ende gespielt. Und aufgrund der zweiten Halbzeit haben wir auch verdient gewonnen. Diesmal war die Mannschaft deutlich fokussierter."