In einem spannenden Duell der Wiener Stadtliga behielten die Amateure des First Vienna FC die Oberhand gegen den Red Star Penzing. Mit einem knappen 2:1-Erfolg sicherte sich die Heimmannschaft drei wertvolle Punkte. Bereits früh ging Vienna durch Niklas Immanuel Alozie in Führung, doch die Gäste aus Penzing schlugen noch vor der Halbzeit durch Leon Dilan Ritter zurück. In der zweiten Hälfte entschied Alexander Krammer das Spiel zugunsten der Gastgeber. Eine dramatische Begegnung mit intensiven Zweikämpfen und packenden Torraumszenen begeisterte die Zuschauer bis zum Schlusspfiff.
Die Partie begann mit viel Tempo und Elan von beiden Mannschaften, wobei der First Vienna FC Amat. frühzeitig die Oberhand gewann. Bereits in der sechsten Minute zeigten die Gastgeber ihre Offensivqualitäten. Niklas Immanuel Alozie nutzte eine Unachtsamkeit in der Abwehr der Penzinger und brachte sein Team mit 1:0 in Führung. Die Vienna-Amateure drängten weiter und kontrollierten das Spielgeschehen, konnten jedoch keine weiteren Tore erzielen.
Red Star Penzing, nicht gewillt, sich geschlagen zu geben, fand allmählich besser ins Spiel. In der 43. Minute zahlte sich ihr Einsatz aus. Leon Dilan Ritter setzte sich nach einem schnellen Angriff durch und sorgte für den Ausgleich zum 1:1. Dieses Tor war ein Wendepunkt und verlieh den Penzingern noch vor der Pause neuen Auftrieb. Die Teams gingen mit einem Unentschieden in die Kabinen, was für eine spannende zweite Halbzeit sorgte.
Nach der Pause zeigten beide Teams großen Einsatz und lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Die Vienna-Amateure wollten die Führung zurückerobern, während Red Star Penzing auf der Suche nach der erstmaligen Führung war. In der 62. Minute gelang es schließlich den Gastgebern, das Spiel erneut zu drehen. Alexander Krammer, der als Ersatzspieler ins Spiel gekommen war, avancierte zum Matchwinner. Mit einem gut platzierten Schuss brachte er die Vienna-Amateure mit 2:1 in Führung.
Red Star Penzing versuchte in der verbleibenden Spielzeit noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen. Die Defensive der Gastgeber stand jedoch sicher und ließ keine weiteren Treffer zu. Auch die fünf Minuten Nachspielzeit änderten nichts am Endergebnis. Der Schlusspfiff nach 95 Minuten besiegelte den knappen Sieg für den First Vienna FC Amat., der damit wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze sammelte.
Stimme zum Spiel:
Ben Balnik (Sportlicher Leiter Stv. RS Penzing):
"Insgesamt ein Spiel auf hohem Niveau, Vienna war im Endeffekt effizienter als wir. Leider zum zweiten Mal sehr unglücklich verloren gegen die Vienna Amateure, denn wie in der Hinrunde haben wir ein gutes Spiel abgeliefert mit Stangenschuss, Abseitstor, etc. Für die neutralen Zuseher aber sicher eine ansehnliche Partie. Die Vienna Amateure gingen durch einen Sonntagsschuss ins Kreuzeck nach einer Ecke in Führung, wir machten durch eine schöne Kombination den Ausgleich und drücken die ganze zweite Halbzeit auf den Sieg. Mitten in der Druckphase bekommen wir leider nach einem Fehlpass im Mittelfeld keinen Zugriff mehr und die Vienna Amateure schalten sehr gut um und erzielen das 2:1. Auch danach drücken wir noch auf den Ausgleich und spielen auf ein Tor, leider hat es nicht mehr gereicht."
Wiener Stadtliga: Vienna Amat. : RS Penzing - 2:1 (1:1)