Spielberichte

SV Donau übernimmt nach 3:0 gegen First Vienna Amateure Tabellenführung

SV Donau
First Vienna FC Amat.

In der 19. Runde der Wiener Stadtliga konnte der SV Donau einen eindrucksvollen 3:0-Sieg gegen die Amateure des First Vienna FC feiern. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brach der SV Donau in der zweiten Hälfte den Bann und dominierte schließlich das Spielgeschehen. Marko Nikolic glänzte mit zwei Treffern, während Luca Miksch das Ergebnis in der Nachspielzeit perfekt machte. Die Donau überzeugte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und übernahm damit die Tabellenführung in der Wiener Stadtliga.

donau vienna 2025 03 22 privat mandl

Spannende zweite Halbzeit

Nachdem die erste Halbzeit ohne nennenswerte Torchancen endete, änderte sich das Spielgeschehen in der zweiten Hälfte dramatisch. In der 57. Minute gelang es dem SV Donau, den Bann zu brechen. Nach einem Ballverlust der Vienna im Spielaufbau wurde ein langer Ball in die Spitze gespielt, der die Abwehr der Gäste überrumpelte. Marko Nikolic nutzte diese Gelegenheit und brachte die Donau mit 1:0 in Führung. Der Torhüter der Vienna, Moritz Troindl, hatte sich zwar aus seinem Tor gewagt, konnte aber gegen den schnellen Angriff nichts ausrichten.

Nur wenige Minuten später, in der 65. Minute, wurde der SV Donau ein Strafstoß zugesprochen. Marko Nikolic trat an und verwandelte mit ein wenig Glück den Elfmeter zum 2:0. Dieses Tor erwies sich als Vorentscheidung in der Partie, da die Gastgeber nun die Kontrolle über das Spiel übernahmen und die Vienna kaum noch in die Nähe des Ausgleichs kamen.

Krönender Abschluss

Die Schlussphase der Partie gehörte dann vollends dem SV Donau. Auch wenn die Gäste aus Vienna versuchten, nochmal zurückzukommen, blieb ihre Offensivkraft an diesem Abend zu schwach, um der gut organisierten Verteidigung der Donau gefährlich zu werden. Die endgültige Entscheidung fiel in der Nachspielzeit. In der 90. Minute konnte die Donau nach einem Eckball von der linken Seite den Ball unbedrängt am zweiten Pfosten ins Netz köpfen. Luca Miksch war der Torschütze dieses Treffers, der den 3:0-Endstand markierte.

Stimmen zum Spiel: 

Felix Pannosch (Trainer Donau): "Die erste Hälfte war ausgeglichen. Es war ein extrem schnelles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Beide Mannschaften haben sich nichts geschenkt. In der zweiten Hälfte waren wir dann besser und haben verdient 3:0 gewonnen. Wir standen in defensiv sehr gut und haben wenig Chancen zugelassen. Ich bin extrem stolz auf meine Mannschaft und möchte ihnen zur tollen Leistung und zum Sieg gratulieren. Ich möchte auch dem Trainerteam der Vienna ein Riesenkompliment aussprechen. Sie machen super Arbeit mit der extrem jungen Truppe."

Gökce Tuna (Trainer Vienna Amateure): "Erste Halbzeit bzw. bis zur 60. Minute war es OK, danach nicht mehr so gut. Aber es ist nichts passiert, wir haben zwar die Tabellenführung abgegeben, aber wir wissen, dass Donau noch Red Star und Wienerberg haben und wir einfach besser sind. Im Spiel lässt er zuvor viel laufen. Zwei Ellbogenchecks vom Gegner werden nicht einmal mit Gelb bestraft, und dann so einen Elfer zu pfeifen, ist halt ein Wahnsinn.“

Aufstellungen: 

Donau: Belmin Jenciragic, Tobias Peter, Ivan Cerkez, Marko Popovic, Hakija Mahmutovic, Andrej Vukovic (K), Marko Nikolic, Faruk Aktura, Furkan Sezen, Emir Dzinic, Ensar Muminovic Ersatzspieler: Anthony Alozie, Luca Miksch, Danis Dzukic, Rijad Husic, Mateo Sarac, Kristian Djordjevic Trainer: Felix Pannosch

Vienna: Moritz Troindl, Santino Pistrol, Simon Ellen, Alexander Krammer, Michael Valtchev (K), Vincent Zeidler, Edin Huskovic, Louis Birkhahn, Dominic Dziurdzik, Aris Stogiannidis, Oskar Weitmayr Ersatzspieler: Maximilian Zeidler, Alexander Heller, Mihailo Milic, Luka Babic, Amar Dzibric, Dominik Kacprzak Trainer: Gökce Tuna

Wiener Stadtliga: SV Donau : Vienna Amat. - 3:0 (0:0)

  • 92
    Luca Miksch 3:0
  • 65
    Marko Nikolic 2:0
  • 57
    Marko Nikolic 1:0