In einem atemberaubenden Spiel der Wiener Stadtliga setzte sich Austria XIII Auhof Center mit 5:3 gegen den FC 1980 Wien durch. Die Hausherren, die nach 7 Minuten bereits mit 2:0 führten, mussten sich am Ende doch geschlagen geben. Kurios: Gäste-Tormann Dominik Krischke erzielte aus der eigenen Hälfte das "Tor der Saison". "Es war auch ein glücklicher Sieg, weil wir nach 10 Minuten eigentlich schon 0:3 hinten sein hätten können", war sich aber auch Austria-Trainer Michael Keller des schlussendlich glücklichen Sieges bewusst.
Der FC 1980 Wien begann die Partie mit einem beeindruckenden Doppelschlag. Bereits in der 5. Minute brachte Milos Despotovic die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung. Nur zwei Minuten später erhöhte Victor Sanchez de Medina Hernandez auf 2:0, was den 1980ern einen Traumstart bescherte. Doch die Austria XIII ließ sich davon nicht beeindrucken und arbeitete sich allmählich zurück ins Spiel. In der 38. Minute gelang Stefan Nemetz per Strafstoß der Anschlusstreffer zum 2:1, was den Gästen Hoffnung für die zweite Halbzeit gab.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. In der 55. Minute sorgte Stefan Nemetz, erneut per Elfmeter, mit seinem zweiten Treffer für den Ausgleich, nachdem Jeton Hajra vom FC 1980 Wien die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Die numerische Überlegenheit nutzten die Gäste aus, und in der 64. Minute schoss David Martic Austria XIII erstmals in Führung. Nur drei Minuten später geschah das Unglaubliche: Gäste-Keeper Dominik Krischke erzielte mit einem Freistoß aus der eigenen Hälfte das 2:4. Der Ball segelte aufgrund des starken Windes über alle Köpfe hinweg und landete im Tor, womit er einen der spektakulärsten Treffer der Saison markierte.
Der FC 1980 Wien gab sich jedoch nicht auf und verkürzte in der 74. Minute durch Husein Ademovic per Elfmeter auf 3:4. Doch in der Schlussphase der Partie, trotz der Roten Karte für Vitalie Bordian in der 90. Minute, setzte David Martic mit seinem zweiten Tor, diesmal aus 40 Metern vorbei am aus dem Tor kommenden 1980-Keeper Mkrtichyan zum 3:5 den Schlusspunkt. Mit diesem Treffer machte er den Sieg für Austria XIII perfekt und besiegelte eine spannende und torreiche Begegnung.
Diese Partie bot den Zuschauern alles, was das Fußballherz begehrt: frühe Tore, spektakuläre Distanzschüsse und dramatische Wendungen. Mit diesem Sieg festigte Austria XIII ihre Position in der Liga, während der FC 1980 Wien trotz eines starken Starts ohne Punkte blieb.
Stimme zum Spiel:
Michael Keller (Trainer Austria XIII Auhof Center):
"Nach nur sieben Minuten lagen wir bereits mit 0:2 zurück, und kurz darauf hatten die Gegner die Chance auf das 0:3, als ein Spieler alleine auf unseren Torhüter zulief. In der Folge zog sich Vait Ismaili einen Seitenbandriss zu und musste raus. Der Wechsel von Agron Mala auf David Martic war dann wohl gewinnbringend. Es hätte zuvor aber auch 1:3 oder 2:4 stehen können. Nach der Pause war es viel besser, wir präsenter und dann haben wir auch die Tore gemacht. Das Tor von unserem Torhüter war natürlich unglaublich aber der Wind hat ihm dabei schon geholfen.
Trotzdem, es war ein glücklicher Sieg, da wir vor der Pause wirklich schlecht gespielt haben, aber letztlich haben wir uns den Erfolg erkämpft.“