In der Wiener Liga - powerd by planetwin365.com - geht es in die nächste Runde, Nummer 21 steht auf dem Programm. Einige Vereine müssen richtig Gas geben, es geht schließlich um den Klassenerhalt bzw. vielleicht noch um den Meistertitel. Ligaportal.at hat einen ausführlichen Blick auf alle acht Begegnungen geworfen. Wer hat gute Chancen auf die nächsten Zähler? Hier gehts zur Vorschau:
Im ersten Spiel gegeneinander gab es keine Tore zwischen Gerasdorf Stammersdorf und Gersthof. Die Gersthofer sind besser ins Frühjahr gestartet, Gerasdorf Stammersdorf hat noch zu kämpfen. Zuhause ist die Hasenberger-Elf gut drauf, hat erst eine Niederlage einstecken müssen. Die Elf von Gersthof ist in der Auswärtstabelle an der neunten Stelle.
Ostbahn XI liegt an der letzten Stelle und braucht dringend Punkte. Bei Elektra ist die Formkurve noch recht unbeständig. Im ersten direkten Duell gab es viele Tore zu sehen, es endete mit einem 2:2. Elektra ist das viertbeste Heimteam, Ostbahn XI hat in der Fremde in zehn Spielen erst fünf Punkte geholt.
Mauer ist gut drauf und fährt einen Sieg nach dem anderen ein. Das Spiel gegen Mannswörth konnte man im Herbst mit 2:0 gewinnen. Mannswörth hat zuhause erst drei Niederlagen hinnehmen müssen, allerdings hat man mit fünf Remis auch einige Punkte liegengelassen. Mauer ist auswärts immer für Punkte gut.
Post und FavAC sind Tabellennachbarn, die beiden Mannschaften trennen nur zwei Punkte. Der FavAC hat einen guten Start erwischt und einige Plätze gut gemacht. Post hat hingegen Probleme, Punkte waren im Frühjahr noch nicht viel zu holen. Die Partie im Herbst konnte Post mit 2:0 gewinnen. Post ist zuhause nicht so stark wie in der Fremde. Beim FavAC ist es genau umgekehrt.
Der ASV 13 ist noch nicht in Fahrt gekommen im Frühjahr, musste sich oftmals aber nur knapp geschlagen geben. Gegen die Austria XIII hat man im Herbst auch mit 1:2 verloren. Langsam aber sicher muss der ASV 13 Gas geben, denn im Kampf um den Klassenerhalt geht es richtig zur Sache. Austria XIII ist Sechster und spielt bisher ein ausgezeichnetes Frühjahr.
Der 14. muss gegen den Zweiten der Liga ran. Das Team Wiener Linien hat sich wieder erfangen und feierte zwei Siege in Folge, Simmering hingegen steckt mitten im Abstiegskampf und braucht jeden Punkt. In den letzten Runden gab es für die Simmeringer nichts zu holen. Simmering hat in sechs von zehn Heimpartien gepunktet. Allerdings kommt mit dem Team Wiener Linien das zweitbeste Auswärtsteam zu Besuch. Im ersten Spiel hatte der Zweitplatzierte mit 4:2 die Nase vorne.
Beide Mannschaften haben einen guten Start ins Frühjahr erwischt, die erste Begegnung endete mit einem 2:0 für Fach-Donaufeld. Technopool hat in der Rückrunde schon viel an Boden gut gemacht und liegt an der 13. Stelle. Doch der Klassenerhalt ist noch nicht fixiert. Allerdings muss das schlechteste Auswärtsteam der Liga gegen das beste Heimteam ran.
Der Tabellenführer konnte mit dem Sieg am vergangenen Wochenende das Mini-Tief vorerst beenden. Sechs Punkte Vorsprung sind es noch auf den Zweiten der Liga. Gegen die Viktoria wird es sicherlich nicht einfach, die Polster-Elf ist immer für einen Sieg zu haben. Im ersten Spiel gewann Wienerberg mit 4:2. Vor allem auswärts ist die Viktoria in dieser Saison gut drauf. Es dürfte eine spannende Partie werden.