In der Wiener Liga - powerd by planetwin365.com - geht es in die nächste Runde, Nummer 22 steht auf dem Programm. Einige Vereine müssen richtig Gas geben, es geht schließlich um den Klassenerhalt bzw. vielleicht noch um den Meistertitel. Ligaportal.at hat einen ausführlichen Blick auf alle acht Begegnungen geworfen. Wer hat gute Chancen auf die nächsten Zähler? Hier gehts zur Vorschau:
Im Duell der Nachzügler geht es für beide Mannschaften um wichtige Punkte, vor allem Ostbahn XI ist im Frühjahr viel schuldig geblieben und immer weiter abgeruscht. Im Herbst konnte sich Simmering gegen Ostbahn XI klar durchsetzen. Beide Teams liegen in der Heim- bzw. Auswärtstabelle auf dem 14. Rang.
Der Siebente der Liga hat den 15. zu Gast, auch der ASV 13 muss um jeden Punkt fighten, um den Klassenerhalt zu schaffen. Im Herbst konnte sich der ASV 13 mit 2:1 durchsetzen, die Hausherren haben also mit dem Nachzügler noch eine Rechnung offen. Mauer hat in sechs von zehn Heimpartien gepunktet, der ASV 13 steht auswärts bei vier Siegen und sieben Niederlagen.
Das Team Wiener Linien liegt auf dem zweiten Rang und konnte gegen Post im Herbst einen 4:2-Sieg einfahren. Die Post-Elf ist im Frühjahr noch nicht ganz so beständig, hat aber in den letzten zwei Runden vier Punkte geholt. Das Team Wiener Linien ist das viertbeste Heimteam, Post ist aber auswärts immer für einen Sieg gut, liegt in der Auswärtstabelle auf dem hervorragenden vierten Rang.
Technopool konnte sich im Frühjahr enorm steigern und hat schon neun Punkte gesammelt. Gleiches gilt für die Elektra-Elf und so darf man sich auf ein spannendes Spiel freuen. Im Herbst hatte Technopool keine Chance gegen die Elektra und musste sich 1:4 geschlagen geben. Zuhause ist die Technopool-Elf sicherlich stärker einzuschätzen als in der Fremde.
Beide Mannschaften sind im Frühjahr gut drauf, es könnte eine recht enge Begegnung werden. Das Spiel im Herbst war schon sehr knapp, am Ende hatte Fach-Donaufeld mit 2:1 die Nase vorne. Die Austria XIII hat nur drei Heimspiele verloren, Fach-Donaufeld sammelte in zehn Auswärtspartien 13 Punkte.
Die Viktoria liegt an der neunten Stelle und bekommt es mit dem Fünften der Liga zu tun. Im Herbst war das Aufeinandertreffen eine klare Sache für die Gerasdorf Stammersdorf-Elf. Die Viktoria ist zuhause immer für einen Sieg zu haben, allerdings muss man aufpassen, denn Gerasdorf Stammersdorf hat nur eine Niederlage in der Fremde hinnehmen müssen. Aber man ist auch der Remis-König auswärts, immerhin hat man schon sieben Mal Unentschieden gespielt.
Gersthof ist Achter und trifft auf den Zwölften der Liga. Gersthof ist sicher nicht so ins Frühjahr gestartet, wie man es sich vorgenommen hat. Mannswörth hat in sechs Partien neun Zähler geholt. Im Herbst gab es ein 0:0 zwischen diesen beiden Kontrahenten zu sehen. Mannswörth hat auswärts zu kämpfen, da ist Gersthof vor eigenem Publikum sicherlich der Favorit.
Der FavAC hat sich mit guten Leistungen etwas nach oben gearbeitet, der Klassenerhalt ist aber noch nicht fixiert. Gegen den ersten der Liga wird es nicht einfach, bestehen zu können. Allerdings konnte der FavAC die Partie im Herbst mit 2:1 gewinnen. Allerdings ist man zuhause nicht ganz so stark und mit Wienerberg kommt das beste Auswärteam der Liga zum FavAC.