planetwin365.at präsentiert: In der Wiener Liga geht es in die nächste Runde, Nummer 28 steht auf dem Programm. Einige Vereine müssen richtig Gas geben, es geht schließlich um den Klassenerhalt bzw. vielleicht noch um den Meistertitel. Ligaportal.at hat einen ausführlichen Blick auf alle acht Begegnungen geworfen. Wer hat gute Chancen auf die nächsten Zähler? Jetzt Torwandschießen beim Nissan-Händler! Hier gehts zur Vorschau:
Fach-Donaufeld konnte im Herbst gegen Ostbahn XI mit 3:0 gewinnen und gilt auch im Frühjahr als klarer Favorit. Doch oftmals ist es gegen einen vermeintlich einfachen Gegner schwerer zu gewinnen, es wäre nicht das erste Mal, dass der Underdog überrascht. Ostbahn XI liegt an der vorletzten Stelle und kann in den verbleibenden Runden nicht meh viel an Boden gutmachen. Fach-Donaufeld ist das fünftbeste Auswärtsteam und kommt zum 13. der Heimtabelle.
Das Team Wiener Linien wird sicherlich alles geben, um den Vizemeistertitel einfahren zu können, gegen die Austria XIII hat man im Herbst 2:2 gespielt. Das Team Wiener Linien ist sehr heimstark, hat erst zwei Partien verloren. Die Austria XIII ist aber auswärts immer für einen Sieg gut und das drittbeste Team der Liga in der Fremde.
Die Simmeringer haben gegen Mannswörth im Herbst gewonnen, im Frühjahr sind die Vorzeichen umgekehrt, denn Mannswörth ist eindeutig besser drauf als Simmering. Simmering liegt in der Heimtabelle auf dem 14. Rang, Mannswörth konnte in sieben von 13 Auswärtspartien punkten.
Elektra muss zum Schlusslicht der Liga, die Rollen sind also klar verteilt in dieser Partie. Die Haretter-Elf kämpft noch um den dritten Platz und wird daher versuchen, seiner Favoritenrolle gegen den ASV 13 gerecht zu werden. Die Gäste haben sich wohl schon mit dem Abstieg abgefunden, sind im Frühjahr überhaupt nicht in Fahrt gekommen.
Post und Gerasdorf Stammersdorf lieferten sich im Herbst ein enges Spiel, am Ende hatte Post mit 2:1 die Nase vorne. Im Frühjahr läuft es bei beiden Mannschaften nicht wirklich rund, man tut sich schwer und ist in der Tabelle einige Plätze nach hinten gerutscht. Post liegt in der Heimtabelle an der zwölften Stelle, Gerasdorf Stammersdorf belegt den selben Platz in der Auswärtstabelle.
Wienerberg hat den Titel in der Tasche und keinen Druck mehr. Die Admira Technopool zeigte sich im Frühjahr gut drauf, kletterte vom letzten Platz auf den zwölften Rang. Zuhause gegen den Meister wird man topmotiviert sein, vor allem weil sich Wienerberg gegen die Technopool schon im Herbst schwer getan hat und nur ein 1:0 holte.
Die Viktoria ist eigentlich zuhause ganz gut drauf konnte in neun von 13 Partien punkten. Gersthof liegt in der Auswärtstabelle an der zehnten Stelle und ist in der Rückrunde nicht so stark wie im Herbst. Die erste Begegnung zwischen diesen beiden Konkurrenten endete mit einem 1:1.
Der FavAC hatte in dieser Saison ordentlich zu kämpfen, gegen Mauer konnte man allerdings im Herbst mit 2:1 gewinnen. Allerdings ist der FavAC auswärts besser drauf als zuhause, das hat sich schon des Öfteren gezeigt. Mauer ist im Frühjahr gut drauf und konnte bereits 23 Punkte sammeln, in der Auswärtstabelle liegt man an der siebenten Stelle.