In der 11. Runde der 1. Klasse Mitte setzte sich die Blaue Elf Linz mit einem klaren 4:1-Sieg gegen die Gäste aus dem Franckviertel Linz durch. Die Heimmannschaft zeigte sich von Beginn an in Torlaune und ließ den Gästen kaum eine Chance, sich zu entfalten. Trotz eines zwischenzeitlichen Ausgleichs durch Franckviertel Linz behielt die Blaue Elf die Kontrolle und entschied das Spiel souverän für sich. Der Spitzenreiter fixierte so zwei Runden vor Schluss bereits den Herbstmeistertitel.
Die Blaue Elf Linz startete furios in das Spiel und konnte bereits in der 18. Minute durch Martin Dominikus in Führung gehen. Mit einem präzisen Abschluss ließ er dem Torhüter von Franckviertel Linz keine Chance und setzte ein frühes Zeichen für die Überlegenheit der Heimmannschaft. Doch die Gäste ließen sich nicht lange bitten und antworteten nur zwanzig Minuten später mit dem Ausgleich. In der 38. Minute war es Farid Musah, der die Verteidigung der Blauen Elf überwinden konnte und den Ball zum 1:1 ins Netz beförderte.
Die Freude über den Ausgleich währte jedoch nur kurz. Bereits zwei Minuten später wurde die Blaue Elf durch einen Elfmeter in die Lage versetzt, die Führung zurückzuerobern. Michael Senn verwandelte den Strafstoß in der 40. Minute souverän und stellte den Halbzeitstand von 2:1 her. Diese schnelle Reaktion auf den Ausgleich zeigte die Entschlossenheit der Gastgeber, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen.
In der zweiten Hälfte konnte die Blaue Elf Linz ihre Dominanz weiter ausbauen. In der 56. Minute bot sich den Gästen die große Chance zum erneuten Ausgleich, als sie einen Elfmeter zugesprochen bekamen. Doch sie vergaben diese Möglichkeit und ließen somit die Chance verstreichen, den Spielverlauf noch einmal zu ihren Gunsten zu drehen.
Stattdessen erhöhte Riste Atanasov in der 58. Minute die Führung der Blauen Elf auf 3:1. Mit einem präzisen Abschluss ließ er dem gegnerischen Torwart keine Chance und baute die Führung weiter aus. Ab der 77. Minute mussten die Franckviertler zudem in Unterzahl agieren, nachdem Tambi Elias mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde, was den Druck auf die Gäste zusätzlich erhöhte.
In der Schlussphase machte die Blaue Elf Linz endgültig alles klar. Michael Peter Senn, der bereits in der ersten Halbzeit erfolgreich war, setzte mit seinem zweiten Treffer des Tages den Schlusspunkt. In der 90. Minute erzielte er das Tor zum 4:1 und besiegelte damit den überzeugenden Heimsieg der Blauen Elf. Mit diesem Erfolg festigten sie ihre Position in der Tabelle und schickten ein weiteres klares Signal an die Konkurrenz – die zumindest in diesem Jahr die Linzer nicht mehr einholen wird.