Alles andere als wunschgemäß verlief die bisherige Vorbereitungsphase der Union Pabneukirchen. Die Bauer-Elf hat nicht nur mit den schlechten Wetterverhältnissen zu kämpfen, sondern auch mit zahlreichen Ausfällen. Die Leistungen in den ersten Testspielen waren für Coach Bauer ebenfalls nicht zufriedenstellend. Weshalb der Übungsleiter von "schweren Zeiten" spricht.
"Es ist momentan nicht einfach. Einerseits ist der Trainingsplatz eisig, weshalb wir kaum spielerische Dinge einüben können. Andererseits haben wir große Personalprobleme mit kranken oder verletzten Spielern. Dazu steht uns ein Trio gar nicht mehr zur Verfügung. Wir durchleben gerade schwere Zeiten ", so die ernüchternde Bilanz von Trainer Walter Bauer über die bisherige Aufbauphase. Der Übungsleiter hofft zumindest, doch noch auf das angesprochene Trio bauen zu können. Über die Hintergründe der vorläufigen Pause der drei Akteure wollte Bauer keine Angaben machen. Und blickt lieber nach vorne. "Das Ziel für das Frühjahr ist, besser zu werden. Wir wollen die Qualität steigern und uns im einzeltaktischen Bereich weiterentwickeln ", so der Cheftrainer des Tabellenachten der Oberösterreichischen 1. Klasse NO.
Was in den ersten Testspielen nicht gelang. Zwar gab es in fünf Partien drei Siege zu bejubeln, Walter Bauer war aber mit seiner Mannschaft nicht zufrieden. Die Leistung seien teils schlecht gewesen, man habe die Ordnung nie über 90 Minuten halten können. Zu viele unerzwungene Fehler seien fabriziert worden, zu viele Bälle habe man verschenkt, spart der Coach nicht mit Kritik. Weshalb die Vorfreude auf das Trainingslager groß ist. In Neuhofen/Ybbs will Bauer kommende Woche verstärkt im spielerischen und im taktischen Bereich arbeiten.
Was auf dem heimischen Trainingsplatz nur selten möglich war. Zwar steht einmal pro Woche ein Kunstrasenfeld in Niederösterreich zur Verfügung, der Zustand desselben lässt aber ebenso zu wünschen übrig: "Der Platz dort ist nicht ideal, es ist ziemlich eisig. Es ist deshalb umso besser, wenn wir viele Aufbauspiele bestreiten können ", erklärt der Übungsleiter der Pabneukirchner. Der befürchtet, dass sich das fehlende Balltraining auch in der Meisterschaft bemerkbar machen könnte: "Die ersten Spiele sind erfahrungsgemäß vom Niveau her nicht gut." Bleibt der Union zu wünschen, dass zumindest mit dem Eintreffen wärmerer Temperaturen wieder bessere Zeiten anbrechen.
Zugänge:
-
Abgänge:
-
Christoph Gaigg