In der 1. Klasse Nord-Ost trennten sich Union Rainbach i.M. und St. Pantaleon/Erla mit einem 2:2-Unentschieden. Beide Teams zeigten Kampfgeist und lieferten sich einen Schlagabtausch, der bis zur letzten Minute spannend blieb. Trotz der schwierigen Platzverhältnisse in Rainbach, gelang es beiden Mannschaften, ein ansehnliches Spiel auf den Platz zu bringen. Das Remis spiegelt den Verlauf der Partie wider, in der beide Teams ihre Chancen hatten und abwechselnd die Oberhand gewannen.
St. Pantaleon/Erla startete stark in die Partie und konnte bereits in der 9. Minute durch Paul Leuchtenmüller in Führung gehen. Eine präzise Flanke von Nurija Masic wurde gekonnt verwertet, was die Dominanz der Gäste in der Anfangsphase unterstrich. Die Rainbacher, die zunächst Mühe hatten, ins Spiel zu finden, erzielten jedoch in der 32. Minute den Ausgleich. Philipp Auer nutzte eine unübersichtliche Situation vor dem Tor der Gäste und traf zum 1:1. In der restlichen ersten Halbzeit blieben die Gäste die spielbestimmende Mannschaft, hatten aber Pech im Abschluss, weshalb es mit einem Unentschieden in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel übernahm erneut St. Pantaleon/Erla die Initiative und ging in der 51. Minute durch Patrick Lachmayr erneut in Führung. Lachmayr nutzte eine Unaufmerksamkeit der Rainbacher Defensive und traf ins lange Eck. Doch die Antwort der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten. Philipp Auer erzielte nur wenige Minuten später, in der 56. Minute, den erneuten Ausgleich für die Rainbacher, indem er einen schön herausgespielten Angriff erfolgreich abschloss.
In der Schlussphase wurde das Spiel hektisch und von mehreren Chancen auf beiden Seiten geprägt. Union Rainbach i.M. zeigte sich leicht überlegen, doch beide Teams hatten Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden. In der 78. Minute sah Leonhard Ellmer von Union Rainbach i.M. die Rote Karte, was die Situation für die Gastgeber erschwerte. Kurz darauf musste Darius Schwingshandl von St. Pantaleon/Erla nach einer Gelb-Roten Karte ebenfalls den Platz verlassen, wodurch beide Mannschaften die Schlussphase in Unterzahl bestritten.
Die verbleibenden Minuten waren von Kampfgeist und der Hoffnung auf den Siegtreffer geprägt. Trotz einer Riesenchance der Gäste in der 88. Minute, die durch eine starke Parade vereitelt wurde, blieb es beim 2:2-Endstand. Beide Teams trennten sich mit einem Punkt, der in der engen Tabelle der 1. Klasse Nord-Ost für beide von Bedeutung ist.