Spielberichte

Josef Feichtlbauer über das 3:1 der SPG Sigharting/Andorf 1b: „Wir hätten schon früher höher führen können“

Sigharting/Andorf 1b
UFC St. Agatha

In der 1. Klasse Nord-West empfing Josef Feichtlbauer, Trainer von SPG Sigharting/Andorf 1b, mit seiner Mannschaft den UFC St. Agatha zum 13. Spieltag. Die Gastgeber setzten sich mit 3:1 durch und feierten einen wichtigen Dreier im Kampf um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld. Zur Pause lag Sigharting/Andorf 1b bereits 3:0 vor und dominierte über weite Strecken. Feichtlbauer zeigte sich zufrieden und hob die spielfreudige Offensive hervor; die Gäste kamen erst spät zum Ehrentreffer.

Blitzstart und Offensivpower: Sigharting/Andorf 1b legt früh vor

Die Gastgeber erwischten einen Traumstart: Bereits in der 11. Minute brachte Richard Lukacs Sigharting/Andorf 1b mit 1:0 in Führung. Lukacs zeigte sich in Torlaune und legte in der 25. Minute mit seinem zweiten Treffer nach – das 2:0 war die logische Folge des hohen Drucks und der spielerischen Überlegenheit. Die Sighartinger blieben weiter am Drücker und erhöhten in der 34. Minute durch Tolga Celepci auf 3:0. Damit war die Partie zur Pause praktisch entschieden. Feichtlbauer erklärte dazu: „Wir waren früh 3:0 in Front, hatten aber noch einige klare Möglichkeiten – wir hätten schon vor der Pause höher führen können.“ Die Offensive der Gastgeber präsentierte sich spielfreudig und effizient, auch wenn noch mehr Tore möglich gewesen wären.

Defensive Stabilität und kontrollierte zweite Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel schaltete Sigharting/Andorf 1b einen Gang zurück, ohne jedoch die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Feichtlbauer schilderte die taktische Marschroute für die zweite Hälfte: „Die Vorgabe war, uns etwas zurückzuziehen und kompakt zu stehen.“ Die Defensive ließ kaum Möglichkeiten für St. Agatha zu, sodass die Gäste lange Zeit keine echte Gefahr ausstrahlten. Erst in der 78. Minute gelang Steven Mahringer der Anschlusstreffer zum 3:1, doch am Ausgang der Partie änderte das nichts mehr. Feichtlbauer lobte die Disziplin seiner Mannschaft und betonte, dass man kaum Chancen zugelassen habe.

Teamleistung, Schiedsrichter und Ausblick

Besonders zufrieden zeigte sich Feichtlbauer mit der geschlossenen Offensivleistung seines Teams: „Heute hat unsere Offensive als Kollektiv überzeugt.“ Auch die Schiedsrichterleistung fand lobende Worte: „Es gab keine strittigen Situationen und der Schiedsrichter hat das sehr gut gemacht.“

Während Sigharting/Andorf 1b personell aus dem Vollen schöpfen konnte, musste St. Agatha auf ein, zwei verletzte Spieler verzichten. Mit dem Sieg verbessert sich Sigharting/Andorf 1b auf Rang elf der Tabelle und sammelt wichtige Punkte für den weiteren Saisonverlauf.

Für die kommenden Aufgaben im Frühjahr sieht Feichtlbauer keinen besonderen Handlungsbedarf, sondern setzt auf die Stärken seines Teams, die sich auch gegen St. Agatha eindrucksvoll gezeigt haben.

1. Klasse Nord-West: Sighart./Andorf 1b : St. Agatha - 3:1 (3:0)

  • 78
    Steven Mahringer 3:1
  • 34
    Tolga Celepci 3:0
  • 25
    Richard Lukacs 2:0
  • 11
    Richard Lukacs 1:0