1. Klasse Nord

SV Hellmonsödt peilt bestmöglichen Saisonabschluss an – Kaderplanung für nächste Saison läuft

Drei Spieltage vor Schluss liegt der SV Hellmonsödt auf dem siebten Platz in der 1. Klasse Nord. Trainer Marian Haider zeigt sich nach dem letzten Match unzufrieden mit der gezeigten Leistung. Für die restlichen Partien gibt der Coach einen einstelligen Tabellenplatz als Ziel aus. Die Planung für die kommende Saison läuft bereits: Der Kader wird gezielt ergänzt werden, um mehr Konstanz zu erreichen und frühzeitig einen sicheren Mittelfeldplatz abzusichern.

 

Haider-Elf kassiert bittere Heimniederlage


Nach dem Überwintern auf Tabellenplatz acht zeigt der SVH bislang eine solide Frühjahrssaison. Am vergangenen Wochenende empfingen die Hellmonsödter den Tabellenzehnten aus Nebelberg. In einer von vielen Fehlern geprägten ersten Halbzeit gelang keinem Team ein Treffer, sodass es torlos in die Pause ging. In der 65. Minute nutzten die Gäste eine Unachtsamkeit in der SV-Defensive und gingen mit 1:0 in Führung. Ein Doppelschlag in der 77. und 80. Minute sorgte schließlich für die Vorentscheidung. Die Haider-Elf fand darauf keine Antwort mehr – das Spiel endete mit 0:3. Damit bleibt der SV Hellmonsödt zum dritten Mal in Folge ohne Sieg, hält sich jedoch weiterhin auf dem siebten Tabellenplatz.

„Im letzten Spiel war es ein Totalausfall von vorne bis hinten. Leider haben wir nichts von dem ungesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Anfang der zweiten Halbzeit hätten wir sogar in Führung gehen können, doch nach dem ersten Gegentreffer war die Niederlage vollkommen verdient. Es war einer der schlechtesten Saisonleistungen bisher“, so Haider.

Chance auf Trendwende in Schenkenfelden


Am kommenden Wochenende steht für den SV das Auswärtsspiel gegen den Tabellenvierten Schenkenfelden an – eine anspruchsvolle Aufgabe. Nach zuletzt drei sieglosen Spielen will das Team mit einem Sieg zurück in die Erfolgsspur finden und neuen Schwung für die verbleibenden Partien holen. Trainer Haider hofft auf eine bessere Leistung und betont, die Saison bestmöglich abschließen zu wollen.

„Wir wollen es besser machen als am letzten Wochenende, noch einige Punkte einfahren und die Saison bestmöglich beenden. Für die nächste Saison planen wir eine solide Aufstellung. Ein wichtiger Lichtblick ist das Comeback von Mario Riener, der nach seiner Kreuzbandverletzung wieder fit ist. Zudem kehrt Jürgen Enzenhofer nach seiner Verpflichtung beim Bundesheer zurück ins Team. Weitere Neuverpflichtungen sind, wie im Verein üblich, derzeit nicht vorgesehen. Der Fokus liegt auf Kontinuität und dem Ausbau der bestehenden Mannschaft, um langfristig erfolgreich zu sein. Mit dieser Strategie wollen wir stabil und konkurrenzfähig in die kommende Spielzeit starten“, sagt der Übungsleiter.