Im prestigeträchtigen Kremstal-Derby zwischen dem TUS Kremsmünster und der Union Wartberg/Kr. setzte sich die Gastmannschaft knapp mit 1:0 durch. Das einzige Tor des Spiels erzielte Bela David Barna in der zweiten Halbzeit. Während die Kremsmünsterer nach einem schwachen Saisonstart zuletzt Aufwind verspürten, konnten sie in diesem Duell trotz zahlreicher Chancen keinen Treffer erzielen. Die Wartberger, bekannt für ihre offensive Stärke, zeigten sich diesmal defensiv stabil und sicherten sich damit drei wichtige Punkte.
Das Spiel begann mit einem vorsichtigen Abtasten beider Mannschaften. Der TUS Kremsmünster, der in den letzten Spielen nach einer Systemumstellung eine deutliche Leistungssteigerung gezeigt hatte, versuchte von Beginn an Druck auszuüben. Bereits in der neunten Minute versuchte sich Kemal Elgit mit einem ersten Abschluss, der jedoch ungefährlich blieb.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit erarbeitete sich Kremsmünster mehrere Chancen. In der 21. Minute zeigten sie eine schöne Kombination über Elgit und Vujevic, doch der Abschluss von Elgit wurde von Wartberg-Keeper Fekete entschärft. Ein besonders aufregender Moment ereignete sich in der 34. Minute, als Krammer einen Ball geschickt auf Dobretsberger verlängerte, dessen Abschluss jedoch am Pfosten landete. Auf der anderen Seite der Union Wartberg war es Barna, der in der 24. Minute eine Chance hatte, jedoch am starken Kremsmünsterer Keeper Lambauer scheiterte. Trotz der Chancenvielfalt auf beiden Seiten ging es torlos in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel intensivierten beide Teams ihre Bemühungen, das entscheidende Tor zu erzielen. Die Gäste, die für ihre offensive Schlagkraft bekannt sind, fanden in der 55. Minute die entscheidende Lücke in der Abwehr der Kremsmünsterer. Bela David Barna nutzte eine Unachtsamkeit der Hausherren aus und erzielte das 1:0 für die Union Wartberg/Kr.
Der TUS Kremsmünster versuchte, auf den Rückstand zu reagieren. In der 53. Minute hatte Dobretsberger eine große Chance, doch im 1:1-Duell mit Fekete behielt der Torhüter der Wartberger die Oberhand. Auch in der 71. Minute verpasste Kremsmünster den Ausgleich, als Barna auf der Linie klärte. Trotz dieser Rückschläge gaben die Kremsmünsterer nicht auf und drängten bis zur letzten Minute auf den Ausgleich.
In der Schlussphase des Spiels wurde es hektisch. Kurz vor dem Abpfiff sah Okan Elgit für eine Tätlichkeit die rote Karte, was die Hausherren in den letzten Minuten schwächte. Die Gastgeber versuchten dennoch mit aller Kraft, den Ausgleich zu erzielen, konnten jedoch die stabile Abwehr der Wartberger nicht mehr überwinden. Kurz vor Schluss ließ sich dann auch Wartbergs Driton Ramnabaja zu einer Tätlichkeit hinreissen, am Ausgang der Partie änderte sich aber nichts mehr. Nach 96 Minuten endete das spannende Derby mit einem knappen Sieg für die Union Wartberg/Kr.
Insgesamt zeigte das Spiel die Stärken und Schwächen beider Teams. Während die Wartberger ihre offensive Qualität unter Beweis stellten, blieb Kremsmünster trotz intensiver Bemühungen ohne Torerfolg. Mit diesem Sieg behauptet sich die Union Wartberg/Kr. weiter im sicheren Mittelfeld der Tabelle.