1. Klasse Süd-West

Feldkirchen: "Lieber 1. Klasse als Abstiegskampf in Bezirksliga"

feldkirchen bei mattighofenTrotz Rang sieben ist der Relegationsplatz für die Union Feldkirchen bei Mattighofen in absoluter Reichweite. Nur drei Punkte fehlen auf die 1b des SV Neuhofen. Geht es nach Sektionsleiter Franz Kreuzeder, hätte ein Aufstieg in die Bezirksliga nicht nur gute Seiten - insbesondere im Zusammenhang mit den Zuschauerzahlen auf dem heimischen Sportplatz. Kritik übt er in Richtung Herbstmeister Gilgenberg.

"Spielen lieber in der 1. Klasse vorne mit"

"Wir haben immer zwischen 150 und 200 Zuschauer, deren sind uns viele Vereine neidig ", freut sich Sektionsleiter Kreuzeder. Ein Vorteil, der bei einem möglichen Aufstieg abhanden kommen könnte. Nämlich dann, wenn der Sprung in die Bezirksliga für die junge Mannschaft zu groß ist. "Wenn wir in jedem Heimspiel ein Debakel erleiden, werden auch die Zuschauer ausbleiben. Daher ist es mir lieber, wir spielen in der OÖ 1. Klasse vorne mit ", erklärt der Sektionschef. Zwar fehlen dem Tabellensiebenten nur drei Zähler auf Rang zwei, das Ziel seien aber die Top fünf.

Kritik an Herbstmeister Gilgenberg

Die man vor allem mit den jungen Eigenbauspielern erreichen will. Weshalb man auch im Winter von Großeinkäufen Abstand nahm. Einzig ein neuer Torwart stieß zum Verein - notwendig durch den Abgang von Goalie Raphael Weiss. Bereits im Herbst wurden laufend junge Spieler eingebaut, die Stammspielerwertung führen die Feldkirchner überlegen an. Im Gegensatz zu Herbstmeister Gilgenberg, die in dieser Statistik auf dem letzten Platz liegen. Franz Kreuzeder kann sich einen Seitenhieb nicht verkneifen: "Gilgenberg hat zwei Bulgaren in den Reihen, die werden bezahlt wie Profis. Die müssen gar nicht mehr arbeiten gehen, können in einer 1. Klasse vom Fußball leben." 

Trainingslager auf Mallorca

Die ersten Wochen der Vorbereitungsphase liefen währenddessen nicht optimal. Grund dafür sind die schlechten Trainingsbedingungen. Der Platz ist wegen des ständigen Schneefalles kaum bespielbar. Weshalb Einheiten mit dem Ball bislang zu kurz kamen. Einzig für die Aufbauspiele konnte ein Kunstrasenplatz reserviert werden. Die ersten beiden Tests endeten jeweils torreich. Im Spiel gegen den USV Lamprechtshausen aus der Salzburger 2. Klasse trennte man sich mit einem 2:2-Unentschieden, die zweite Mannschaft von Bezirksligist Ostermiething schlug man mit 10:5. "Es war ein erstes Abtasten, gerade die Spieler, die im Herbst verletzt gewesen waren, taten sich mit dem Ball noch ein wenig schwer ", berichtet der Sektionschef der Feldkirchner. 

Bessere Bedingungen wird die Elf von Klaus Trappl in jedem Fall im Trainingslager Mitte März vorfinden. Von 10.3. bis 17.3. schlägt die Union ihre Zelte auf Mallorca auf. "Das ist eine super Sache, wir haben bislang nur gute Erfahrungen mit Trainingscamps gemacht. Auch die Kameradschaft wird dabei gepflegt ", so Kreuzeder. Die Schwerpunkte werden vor allem im spielerischen Bereich liegen, wo man noch zulegen müsse, wie der Funktionär betont. Zudem gelte es, im Frühjahr torgefährlicher zu werden. Auch, wenn der Aufstieg in Feldkirchen kein erklärtes Ziel ist.

 

Zugänge:

Marcel Höflmaier (Union Pischelsdorf)    

Abgänge:

Raphael Weiss (USV Eggelsberg/Moosdorf) 

 

Christoph Gaigg