Der Spitzenreiter der 1. Klasse Süd-West Union Raiba Gilgenberg hat auch im Spiel gegen die Union Raiffeisen Geretsberg nichts anbrennen lassen und landete einen ungefährdeten 4:1-Erfolg. Für die Hartl-Elf setzte es damit einen erneuten Rückschritt, nachdem der erste Saisonsieg vergangene Woche über Tarsdorf Hoffnung auf einen Aufwärtstrend geschürt hatte.
Die Hausherren nahmen von Beginn an das Zepter in die Hand und agierten druckvoll. Die Erbschwendtner-Elf war eindeutig spielbestimmend, wollte mit einer frühen Führung die Gäste nicht ins Spiel kommen lassen. Das sollte auch gelingen: Patrick Innerebner wurde von der Geretsberger Abwehr laufen gelassen, nach einem Pressball mit Goalie Andreas Maislinger hatte der Mann mit der Nummer 11 das Glück auf seiner Seite und schob zum 1:0 ein (6.). Auch in der weiteren Folge blieben die Gastgeber klar überlegen, konnten einige Chancen auf den zweiten Treffer herausarbeiten. Der hervorragende Gäste-Keeper hielt die Hartl-Truppe jedoch vorerst im Spiel.
Nach etwa 35 Minuten fanden die Geretsberger endlich besser in die Partie. Sie schafften es, sich vom Druck des Tabellenführers zu befreien, ohne aber selbst gefährlich zu werden. Wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff dann dennoch der überraschende Ausgleich: Einen herrlich vorgetragenen Konter schloss Richard Schmidsberger zum 1:1 ab (40.)! Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste gestärkt aus der Kabine, versuchten jetzt mitzuspielen. Mit einem schweren Fehler in der Defensive brachte man sich aber erneut selbst in Bedrängnis. Man hatte den Ball eigentlich in den eigenen Reihen, versäumte es aber, rechtzeitig zu klären. Krasimir Georgiev bekam das Leder vom Gegner aufgelegt, er ließ sich nicht zweimal bitten. Eiskalt nahm er die Einladung an - 2:1 (49.)!
Der zweite Gegentreffer schien die Gegenweh der Hartl-Elf nun gebrochen zu haben. Von nun an spielte wieder ausschließlich die Heimmannschaft, Geretsberg hatte nichts mehr entgegenzusetzen. Die Hausherren präsentierten sich äußerst clever, drängten gleichzeitig auf die Entscheidung. Einen fantastischen Konter mit zwei Ballkontakten vollendete schließlich Hubert Rauch mit dem 3:1 - das Spiel war gelaufen (64.)! 13 Minuten vor dem Ende sorgte Wolfgang Sporer nach schönem Kombinationsspiel für den vierten Treffer der Gilgenberger, die sich enorm spielfreudig zeigten. Ein noch höheres Ergebnis verhinderte Schlussmann Andreas Maislinger, der Tabellenführer aus Gilgenberg festigte mit dieser Leistung seine Rolle an der Spitze.
Ich kann mir nicht erklären, warum es momentan nicht läuft. Wir hätten eigentlich das gleiche Potenzial wie im Frühjahr, tun aber einfach zu wenig. Das Ganze ist zur Zeit sehr "zach", der Sieg für Gilgenberg ist am Ende verdient. Beim 0:1 haben wir geschlafen, danach war Gilgenberg bis zur 30. Minute stärker. Dann sind wir etwas aufgekommen, haben den Ausgleich erzielt und daraufhin gut mitgespielt. Nach dem 1:2 kurz nach der Pause konnten wir nicht mehr zusetzen, Gilgenberg war cleverer, wir haben zu wenig getan.