Im Spitzenspiel der 8. Runde empfing der bisherige Tabellenzweite, Union Burgkirchen den Dritten, ATSV Laab. Die beiden Aufsteiger waren hervorragend in die Saison gestartet, dementsprechend hoch waren die Erwartungen vor diesem Schlagerspiel gewesen. Am Ende sollte es aber auch bedingt durch zahlreiche verletzungsbedingte Ausfälle auf Seiten der Hausherren eine klare Angelegenheit für die Floss-Elf werden, der ATSV fügte Burgkirchen damit saisonübergreifend die erste Niederlage seit 20 Spielen zu, vor eigenem Publikum war es überhaupt die erste Pleite seit 29.Mai 2011!
Von Beginn an war den Gästen anzumerken, sich für die beiden Niederlagen in der vergangenen Saison gegen Burgkirchen revanchieren zu wollen. Laab nahm umgehend das Zepter in die Hand, versuchte, sofort Druck auszuüben. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem langen Ball zeigte sich die dezimierte Burgkirchener Abwehrreihe unaufmerksam, Goalie Pettinger wusste sich nur noch mit einem Foul zu helfen. Den fälligen Penalty verwertete Patrick Seilinger souverän - 1:0 (2.). Doch die Antwort der Union folgte postwendend, nur drei Minuten nach dem Gegentor war es Kaloyan Petkov, der mit einem herrlichen Distanzschuss Keeper Damoser keine Chance ließ - der überraschende Ausgleich! Der ATSV Laab zeigte sich davon jedoch nicht beeindruckt, spielte weiter nach vorne. Es offenbarten sich deutliche Vorteile im läuferischen Bereich, aber auch spielerisch wussten die Gäste zu überzeugen. Burgkirchen kam kaum zu Entlastungsangriffen, die wenigen Chancen blieben ungenützt.
Ganz anders Laab: Zahlreiche gute Möglichkeiten konnte man kreieren, nach einem Corner sollte der Aufwand dann auch belohnt werden. Der aufgerückte Robert Jakob kam zum Kopfball und bezwang Andreas Pettinger (26.). Auch in der Folge blieb die Floss-Elf spielbestimmend, ein dritter Treffer wollte aber vorerst nicht gelingen. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein ähnliches Bild. Der ATSV weiter klar überlegen, Burgkirchen fand keine Mittel, erfolgreich dagegenzuhalten. Einige gute Möglichkeiten blieben aber vorerst ungenützt, wodurch eine frühzeitige Entscheidung vertagt wurde. Laab verpasste es, den Sack zuzumachen, die Union versuchte, doch noch zum Ausgleich zu kommen. Trotz des Aufbäumens der Hausherren hatte die Truppe von Michael Floss das Spielgeschehen aber immer noch weitgehend im Griff. Die wenigen Gelegenheiten auf Seiten der Burgkirchner wurden ausgelassen, bereits in der Nachspielzeit gelang schließlich den Laabern die endgültige Entscheidung. Einen nahezu perfekt vorgetragenen Konter schloss Florian Obojes eiskalt ab, stellte damit den 3:1-Endstand her.
Es war eine ganz klare Angelegenheit für Laab. Wir haben zur Zeit 4-5 verletzte Stammspieler, der restliche Kader ist dann einfach zu schwach. Laab war über 90 Minuten besser, sie waren uns in der Laufbereitschaft überlegen und fast immer einen Schritt voraus. Mit dem Saisonstart können wir als Aufsteiger zufrieden sein, die erste Heimniederlage nach so langer Zeit ist aber natürlich sehr bitter.