In der 1. Klasse Süd-West trafen am 13. Spieltag der TSV Aurolzmünster und UFC Lasco Lochen aufeinander. Für Stefan Bischof, Trainer der Gäste, war es ein besonderer Nachmittag: Nach 14 Jahren im Verein stand er zum letzten Mal an der Seitenlinie. Die Partie endete 0:0 – ein Ergebnis, das Bischof als fair und der intensiven, zweikampfbetonten Begegnung angemessen einordnete. Trotz schwieriger Platzverhältnisse präsentierte sich Lochen kämpferisch und geschlossen.
Von Beginn an entwickelte sich auf dem schwer bespielbaren Rasen ein umkämpftes Match. Beide Teams suchten die Initiative, doch die Bedingungen erschwerten flüssiges Kombinationsspiel. Lochen erspielte sich die klareren Möglichkeiten, nutzte sie aber nicht: „Wir hatten zwei riesige Chancen durch unseren Topstürmer Christian Bamminger die wir leider nicht genutzt haben. Damit hätten wir das Spiel gewinnen können“, betonte Bischof. Insgesamt sah er sein Team im Vorteil: „Ich hätte mir einen Sieg erwartet, weil wir über 90 Minuten die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen waren.“ Am Ende blieb es dennoch beim torlosen Remis.
Der Zustand des Spielfelds prägte das Geschehen. „Der Platz war sehr schwer zu bespielen. Wir mussten unser Spiel anpassen, weil die Verhältnisse schlecht waren – dadurch konnten wir unseren gewohnten Stil nicht aufziehen“, erklärte der Trainer. Lochen überzeugte mit Mentalität und Stabilität: „Wir haben sehr gut gekämpft und ich bin sehr zufrieden mit meiner Mannschaft.“ Defensiv ließ man kaum Möglichkeiten zu und nahm so verdient einen Punkt mit.
Für Stefan Bischof war das 0:0 ein emotionaler Schlusspunkt seiner langen Zeit bei UFC Lasco Lochen. „Für mich als Trainer war es das letzte Spiel für den Verein nach 14 Jahren und mit diesem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Es war ein sehr emotionaler Abschied. Die Mannschaft hat mir wundervolle 14 Jahre geschenkt. Ebenso der Vorstand um Hannes Plainer, Reinhard Aigner und Christian Krichhammer haben mich 14 Jahre unterstützt. Das werde ich Nie vergessen – das werde ich in guter Erinnerung behalten.“ Auch den Gegner würdigte er: „Der Gegner hat sehr gut gespielt und sich das 0:0 absolut verdient. Das Ergebnis war absolut gerecht und ich gratuliere Aurolzmünster und wünsche alles Gute für die Meisterschaft.“ Ein Lob gab es zudem für die Spielleitung: „Der Schiedsrichter hat eine sehr gute Leistung erbracht.“ Verletzungen gab es keine, alle Spieler kamen gesund durch die Partie. Zum Schluss bedankte sich Bischof bei Team und Verein: Ich habe Spieler wie Franz Pär , Julian Maislinger , Thomas Geier uvw. meine ganze Trainertätigkeit in Lochen begleitet. Sehr viele Emotionen, viele Siege und wunderbare Ergebnisse – ich bedanke mich bei der Mannschaft und beim Verein für die letzten 14 Jahre.“