"Aus heutiger Sicht sind die Verfolger aus Altmünster, Rüstorf und Attergau unsere Konkurrenten im Rennen um den möglichen Relegationsplatz in der 1. Klasse Süd. Ich denke, dass wir uns gut vorbereitet haben, für die Punktejagd bereit sind und nehmen den Kampf an", erklärt Peter Dessl, Trainer des SK Kammer. Dem Übungsleiter stehen in der entscheidenden Phase der Meisterschaft drei Neuerwerbungen zur Verfügung, wobei Dessl den Königs-Transfer - Torjäger Petar Cotic wechselte von Vöcklabruck nach Kammer - relativiert.
Während kein Spieler den Tabellenzweiten in der Winterpause verlassen hat, tätigte der Aufstiegsaspirant am Ende der Übertrittszeit drei Transfers. Offensivspieler Christian Kovacs (Ampflwang) folgte dem Ruf seines alten und neuen Trainers, Verteidiger Patrick Wienerroither (Aurach) war in den letzten knapp eineinhalb Jahren hingegen nicht aktiv. Mit der Verpflichtung von Torjäger Petar Cotic sorgte der Klub für Aufsehen. "Natürlich ist Cotic ein außergewöhnlicher Stürmer, der uns helfen kann. Petar hat jedoch mit einer hartnäckigen Adduktorenverletzung am Schambein zu kämpfen - aufgrund der gleichen Verletzung ist auch Bayern-Star Jerome Boateng rekonvaleszent. Während ein Profi täglich stundenlang behandelt wird, dauert im Amateurbereich der Heilungsprozess ähnlich lange wie bei einem Kreuzbandriss. Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit als Heilmasseur habe ich die Möglichkeit, Cotic entsprechend zu behandeln und habe das Risiko in Kauf genommen. Petar ist noch nicht hundertprozentig fit, hat in zwei Testspielen aber jeweils ein Tor erzielt und ist auf einem guten Weg", weiß Peter Dessl. Auf Linksverteidiger Maximilian Niedermair wird der Coach im Frühjahr möglicherweise verzichten müssen. "Max hat sich das Knie verdreht. Nach einer MR-Untersuchung liegt das Ergebnis noch nicht vor, es besteht jedoch der Verdacht auf einen Kreuzbandriss", so Dessl.
Vor dem Kräftemessen am kommenden Samstag mit den Kickern aus Neukirchen Vöckla bestritt die Dessl-Elf sechs Testspiele und konnte nur eines davon gewinnen: 1:0 gegen Oberwang, 1:1 gegen Munderfing, 1:1 gegen Vöcklamarkt Juniors, 1:2 gegen Vorchdorf, 0:1 gegen Regau und 2:4 gegen Mondsee. "Bis auf meinen Ex-Klub aus Oberwang haben wir ausschließlich gegen Bezirksligisten getestet. Diese Mannschaften haben wir bewusst gewählt, damit uns spielstarke Gegner fordern bzw. uns die Grenzen aufzeigen", begründet der Übungsleiter das stramme Programm. "Auch wenn der Ausfall von Niedermair uns schmerzt und unsere Studenten nicht immer zur Verfügung stehen, sind wir bereit für die Meisterschaft und freuen uns, dass es am übernächsten Wochenende endlich losgeht. Denn die Vorbereitung läuft schon sehr lange, ist es gut, wenn es wieder um Punkte geht".
Wie in der Vorbereitung bekommt es der Aufstiegsaspirant auch am Beginn der Rückrunde mit starken Gegnern zu tun und erwartet zum Auftakt - gegen Rüstorf - ein richtungseisendes Spiel. "In den ersten sechs Spielen sind fast durchwegs direkte Konkurrenten unsere Gegner. Wenn man auf dem Relegationsplatz überwintert, will man auch am Ende dort stehen, zumal der Meistertitel mehr oder weniger schon vergeben ist. Um die zweite Chance auf den Aufstieg zu erhalten, müssen wir den eroberten zweiten Rang verteidigen und zudem mindestens 52 Punkte sammeln. Auch wenn unsere Verfolger das gleiche Ziel vor Augen haben, liegt es aufgrund des Fünf-Punkte-Vorsprunges in unserer Hand und können mit einer starken Rückrunde den Sack zumachen", meint der SK-Trainer.
Zugänge:
Petar Cotic (Vöcklabrucker SC)
Christian Kovacs (ASKÖ Ampflwang)
Patrick Wienerroither (zuletzt SV Aurach)
Abgänge:
-----
bisherige Testspiele:
1:0 gegen Union Oberwang (1S)
1:1 gegen FC Munderfing (BLW)
1:1 gegen Union Vöcklamarkt Juniors (BLS)
1:2 gegen ASKÖ Vorchdorf (BLS)
0:1 gegen Union Regau (BLS)
2:4 gegen Union Mondsee (BLS)
Günter Schlenkrich