In einem spannenden Duell zwischen dem ATSV Rüstorf und der Union Gampern konnte sich der Gastgeber knapp mit 1:0 durchsetzen. In der 12. Runde der 1. Klasse Süd (OÖ) zeigte der ATSV Rüstorf vor heimischem Publikum eine engagierte Leistung. Trotz schwieriger Platzbedingungen behielt die Mannschaft die Oberhand, während die Union Gampern zwar einige offensive Akzente setzen konnte, aber letztlich ohne Torerfolg blieb. Ein früher Treffer von Bernhard Hofmann reichte den Rüstorfern aus, um den wichtigen Sieg einzufahren.
Die Begegnung begann mit hohem Tempo, wobei beide Teams von Anfang an engagiert zur Sache gingen. Die ersten Minuten gehörten dabei den Rüstorfern, die durch Peter Föttinger früh eine gefährliche Torchance hatten, die jedoch ungenutzt blieb. In der 10. Minute versuchte Patrick Schön sein Glück von der Strafraumgrenze, doch sein Schuss geriet zu zentral und stellte keine große Gefahr dar. Rüstorf dominierte das Geschehen in der Anfangsphase, während die Gamperner sich schwer taten, ins Spiel zu finden.
In der 40. Minute kam es dann zum entscheidenden Moment der Partie. Bernhard Hofmann nutzte einen präzisen Steilpass und zeigte sich eiskalt vor dem Tor. Er schob den Ball abgeklärt an Moshammer vorbei ins lange Eck und brachte den ATSV Rüstorf mit 1:0 in Führung. Hofmann bejubelte sein Tor mit einem doppelten Flickflack, sehr zur Freude der heimischen Fans. Bis zur Halbzeit blieb der Spielstand unverändert, da die Gamperner ihre wenigen Chancen nicht nutzen konnten.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Rüstorfer beinahe zum zweiten Treffer. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff verpasste ein Stürmer der Gastgeber am langen Pfosten nur knapp das 2:0. Die Gamperner versuchten in der zweiten Halbzeit, mehr Druck aufzubauen, fanden jedoch immer wieder ihren Meister in der gut organisierten Defensive des ATSV Rüstorf. In der 84. Minute hatte Union Gampern eine gute Kopfballchance nach einem Eckstoß, doch Zekan im Tor der Rüstorfer war zur Stelle und entschärfte die Situation.
In den Schlussminuten des Spiels wurde es noch einmal spannend. Gampern warf alles nach vorne und suchte vehement den Ausgleich. Doch die Abwehr des ATSV Rüstorf hielt stand, und in der 90. Minute vergab Bernie Hofmann die große Chance auf das 2:0 im Eins-gegen-Eins mit dem Torhüter der Gäste. Die Nachspielzeit brachte keine Änderung mehr im Spielverlauf, und so endete die Partie mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Sieg für den ATSV Rüstorf.
Mit diesem Erfolg konnte der ATSV Rüstorf wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln und nach elf Pleiten am Stück den ersten Saisonsieg feiern. Die Union Gampern hingegen muss weiter auf einen Auswärtserfolg warten und steht nach dieser Niederlage unter Zugzwang, in den kommenden Spielen wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
Stimme zum Spiel:
Klaus Preiner (Trainer, Union Gampern):
„Wir wussten, dass heute schwere Rahmenbedingungen auf uns zukommen – ein kleiner, enger Platz, der viel Kampf verlangt. Wir mussten unsere kämpferische Komponente abrufen, das war uns bewusst. Letztendlich hat Rüstorf die Partie völlig verdient für sich entschieden, weil sie den Sieg einfach etwas mehr wollten. Das zeigte sich auch bei den Chancen, wo sie sich ein deutliches Plus erarbeiten konnten. Auch wenn es für uns bitter ist, müssen wir eingestehen, dass wir als verdienter Verlierer vom Platz gegangen sind. Unsere Mannschaft ist noch jung, aber ich muss ihr schon ins Gewissen reden, dass die Heimmannschaft heute einfach mehr für den Sieg getan hat als wir. Wir haben den Kampf, der uns in Rüstorf erwartet, nicht richtig angenommen. In den letzten Partien – und auch heute – haben wir die letzte Überzeugung vermissen lassen. Wenn wir diese nicht auf den Platz bringen, wissen wir selbst, dass es für Gampern keine Punkte geben wird.Daher ist es umso wichtiger, dass wir das letzte Spiel im Herbst noch positiv gestalten. Wir haben jetzt vier Spiele in Folge keinen vollen Erfolg einfahren können – ein Sieg nächste Woche würde uns sicher helfen, wieder Aufschwung zu bekommen. Heimspiele sind dafür da, um sie zu gewinnen, aber wenn wir die nötige Kampfstärke und Konsequenz nicht zeigen, wird es auch gegen Bad Goisern schwer, drei Punkte zu holen.“