Spielberichte

Claudius Bert Kuvi nach 0:0 der UVB Oberbank Vöcklamarkt Juniors: „Wir hatten drei richtig gute Chancen aufs Tor“

UVB Vöcklamarkt Jrs.
Union Zell/Moos

In der 1. Klasse Süd empfingen die UVB Oberbank Vöcklamarkt Juniors unter Trainer Claudius Bert Kuvi am 13. Spieltag die Union Raiffeisen Zell am Moos. Nach 92 Minuten stand ein 0:0, in dem beide Teams ihre Defensivqualitäten unter Beweis stellten. Für die Juniors, aktuell Neunter, war es ein Spiel mit etwas mehr Ballbesitz und einigen hochkarätigen Möglichkeiten – der erlösende Treffer blieb jedoch aus. Kuvi zeigte sich mit der taktischen Umsetzung zufrieden, haderte aber mit der Chancenverwertung. Zell am Moos, als Tabellenvierter angereist, verteidigte kompakt – am Ende teilten beide Mannschaften die Punkte und verabschieden sich in die Winterpause.

Spielverlauf: Kontrolle, gute Chancen – kein Tor

Von Beginn an übernahmen die Vöcklamarkt Juniors die Initiative und hatten mehr Ballbesitz als die Gäste aus Zell am Moos. Trotz optischer Überlegenheit gelang es den Hausherren nicht, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Besonders bitter: „Wir hatten zwei Szenen, in denen wir allein auf den Tormann zuliefen der heute richtig stark gehalten hat", schilderte Kuvi die größten Möglichkeiten des Spiels. Doch weder diese Gelegenheiten noch weitere Offensivaktionen fanden den Weg über die Linie. Die Gäste verteidigten laut Kuvi „sehr stabil und kompakt“ und ließen kaum gefährliche Abschlüsse zu. Auch nach der Pause blieb das Bild ähnlich: Die versuchten zum Torabschluss zu kommen, die Defensive der Gäste hielt stand. Nach 92 Minuten pfiff der Schiedsrichter beim Stand von 0:0 ab.

Trainer Kuvi: Taktisch stark, im Abschluss fehlt die Konsequenz

Im Rückblick zeigte sich Claudius Bert Kuvi mit der taktischen Leistung seines Teams zufrieden: „Wir haben genau so gespielt, wie wir uns das vorgenommen haben.“ Die Defensive der Juniors stand sicher, was Kuvi als klare Stärke hervorhob: „Stärken auf jeden Fall die Defensive, die war top.“ Dennoch blieb ein Wermutstropfen: die mangelnde Effizienz vor dem Tor. „Wir hätten es vielleicht besser machen können. Das war nicht nur Pech, sondern es wäre vielleicht besser gegangen“, so Kuvi selbstkritisch. Die Chancenverwertung bleibt damit ein zentrales Thema für die kommenden Wochen.

Ausblick: Winterpause und personelle Situation

Personell musste Kuvi auf zwei Spieler verzichten. Dennoch setzte die Mannschaft die Vorgaben weitgehend um. Die Schiedsrichterleistung bewertete Kuvi als „im Großen und Ganzen okay“, strittige Szenen blieben aus. Mit dem Punktgewinn verabschieden sich die Juniors in die Winterpause. „Jetzt haben wir mal die Wintervorbereitung und wie es dann im Frühjahr weitergeht, das werden wir dann sehen“, blickte Kuvi voraus. Für die Vöcklamarkt Juniors gilt es nun, die defensive Stabilität zu bewahren und im Abschluss konsequenter zu werden, um im Frühjahr wieder voll anzugreifen.

 

1. Klasse Süd: UVB Vöcklamarkt Jrs. - Union Zell/Moos