Wie verhext scheint die Fußballwelt der 2. Klasse Mitte-Ost
zurzeit für die Union Meggenhofen zu sein. Nach den beiden unglücklichen Niederlagen gegen Alkoven und Offenhausen, als man jeweils kurz vor Abpfiff den entscheidenden Verlusttreffer hinnehmen musste, ereilte die Böhm-Elf auch im Heimspiel der 23. Runde gegen Eferding 1b das gleiche Schicksal. Für den einzigen Treffer in einer ausgeglichenen Partie sorgte ausgerechnet Eferdings Topscorer Leander Jomrich, der nach seiner langwierigen Verletzungspause erstmals wieder in der Anfangsformation des Tabellenvierten stand.
Fünf Spiele in Folge hatte die junge Truppe von Spielertrainer Jürgen Sageder zuletzt siegreich bestritten, darunter die Erfolge gegen Alkoven und Offenhausen. Als zweitstärkste Rückrundenmannschaft gingen die Eferdinger auch gegen die heimstarken Meggenhofner als leichter Favorit ins Spiel. Die Anfangsphase des Spiels zeigte jedoch ein anderes Bild. Die Heimmannschaft war spielbestimmend und erarbeitete sich auf dem matschigen Spielfeld mehrere Halbchancen. Einem Torerfolg am nähesten kamen dann dennoch die Gäste, als Jomrich Mitte der ersten Hälfte bei einem Drehschuss Pech hatte und nur die Stange traf. Der Rest der ersten 45 Minuten verlief dann sehr ausgeglichen und war vom guten Stellungsspiel der beiden Abwehrreihen geprägt.
Die zweite Spielhälfte schien bis kurz vor Schluss zum perfekten Spiegelbild der ersten Hälfte zu werden. Wieder kam Meggenhofen etwas stärker aus der Kabine ohne sich jedoch nennenswerte Einschussmöglichkeiten erspielen zu können. Mit Fortlauf der zweiten Halbzeit konnten die spielerisch etwas versierteren Gäste das Spielgeschehen wieder ausgeglichener gestalten und kamen erneut zur größten Chance auf die Führung. Nach einem idealen Querpass verfehlte der eingewechselte Mayr jedoch denkbar knapp das Ziel und so blieb es beim 0:0. Fast hätte sich diese vergebene Chance gerächt, als eine Minute vor Ablauf der regulären Spielzeit Oberroither zum Schuss kam und der Ball dem Gästetorwart Stephan Bauer unter dem Körper durchrutschte. Der Torwart unseres Teams der Runde 22 war jedoch im Glück, da der Ball auf der Linie kleben blieb. Im direkten Gegenzug fiel die Entscheidung zugunsten der Gäste. Nach einem hohen Pass nach vorne versenkte der wiedergenesene Jomrich das Leder im zweiten Versuch im Meggenhofner Kasten und verpasste damit der Böhm-Elf das dritte Last-Minute-K.O. in Folge. Damit dürfte für Meggenhofen der Zug Richtung Platz fünf abgefahren sein, da zeitgleich Prambachkirchen zu einem knappen 1:0-Auswärtssieg in Oftering kam. Die 1b des UFC ist hingegen seit nunmehr acht Spielen ungeschlagen und holte dabei sensationelle 22 Punkte. Platz drei ist für die Sageder-Elf angesichts des vermeintlich leichten Restprogramms somit in unmittelbarer Reichweite.
Gerhard Böhm (Spielertrainer Union Meggenhofen): „Mir fehlen eigentlich die Worte. Das ist jetzt schon das dritte Spiel im Gang, das wir in den Schlussminuten verlieren. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Wieder hätten wir uns zumindest ein Unentschieden verdient.“
Jörg Korntner