Nach einem dritten Platz im Vorjahr ist der SV Urfahr auch in der aktuellen Saison der 2. Klasse Mitte im Vorderfeld der Tabelle präsent, die Mannen von Trainer Mario Mayr blicken jedoch auf einen durchwachsenen Herbst zurück. "Im Gegensatz zum Vorjahr, als wir ohne Erwartungen in die Saison gingen und dann bis zum Schluss um den Aufstieg mitgemischt hatten, wollte meine Mannschaft in dieser Saison sich von Beginn an im Aufstiegskampf präsentieren. Dem selbst auferlegten Druck konnte sie aber nicht standhalten, wenngleich wir aufgrund einer Steigerung in der zweiten Herbsthälfte trotzdem vorne dabei sind", ist der Coach mit dem vierten Platz nicht restlos zufrieden.
Nach sechs Runden verzeichnete der SVU je zwei Siege, Unentschieden und Niederlagen. In der zweiten Herbsthälfte zeigte der Pfeil in die richtige Richtung, konnten von den folgenden sechs Spielen vier gewonnen werden. "Am Beginn der Saison waren einige Spieler nicht fit, weshalb der Start nicht nach Wunsch gelaufen ist. So hatten mit Andreas Stangl und Ahmet Erdogan zwei erfahrene Spieler mit Verletzungen zu kämpfen, sodass unserem Spiel oft die nötigen Impulse fehlten", weiß Mayr, der sich über drei Heim- und ebenso viele Auswärtssiege freuen konnte. Während nur der Herbstmeister aus Oedt weniger Gegentore kassierte, trafen vier Mannschaften öfter ins Schwarze - 13 der 30 Urfahraner Tore gingen auf das Konto von Kapitän Kevin Mayer. "In der Offensive hat nur Mayer regelmäßig getroffen. Auch wenn wir die zweitwenigsten Gegentore kassiert haben, war ich mit den Leistungen in der Defensive nicht immer zufrieden. So haben wir uns von den 17 Gegentoren aufgrund von haarsträubenden individuellen Fehlern rund die Hälfte davon selbst gemacht", meint Mario Mayr.
Im Fühjahr muss der SV Urfahr auf seinen etatmäßigen Kapitän verzichten. Der 22-jährige Kevin Mayer möchte sein Können in der Landesliga unter Beweis stellen und kickt bis Saisonende leihweise bei Admira Linz. "Schon im Sommer lagen Kevin zwei Angebote von Landesligisten vor, ist aber nicht gewechselt. Nun wagt er den Schritt und möchte es wissen", begründet der Trainer den Abgang des bärenstarken Offensivspielers. Auf der Suche nach adäquaten Ersatz ist der Viertplatzierte in der Türkei fündig geworden. Bünyamin Yavuz, der 2015 bereits das SVU-Trikot getragen hatte und danach in seine Heimat zurückgekehrt war, soll jene Tore erzielen, für die Mayer zuständig gewesen wäre. "Darüberhinaus wird sich im Winter nichts tun. Von der zweiten Mannschaften rücken einige Spieler in den Kader nach und können sich im Frühjahr beweisen", so Mayr.
Am heutigen Abend nehmen die Urfahraner die Vorbereitung in Angriff und bestreiten am kommenden Samstag gegen die Reserve von Landesligist Admira Linz das erste Testspiel. Da auf den Zweitplatzierten nur zwei Punkte fehlen, wird der Relegationsplatz ins Visier genommen. "Der Meistertitel ist an Oedt 1b schon vergeben, dahinter ist aber einiges möglich. Auch wenn meine Mannschaft lernen muss, einem gewissen Druck standzuhalten, ist der zweite Tabellenplatz das Ziel und werden versuchen, die Relegation zu erreichen. Solle es heuer nicht klappen, werden wir in der nächsten Saison einen neuen Anlauf starten", gibt der Coach die Richtung vor.
Günter Schlenkrich