Spielberichte

Zweiter Sieg in Folge: Bad Wimsbach setzt sich im Spitzenspiel gegen Peuerbach nach frühem Rückstand durch

SK Bad Wimsbach
Union Peuerbach

Am gestrigen Freitagabend kam es zum Spitzenduell in der Landesliga West zwischen dem SK Bad Wimsbach und der Union Peuerbach. Beide Teams konnten am vergangenen Wochenende mit einem Sieg in die neue Spielzeit starten, nachdem sowohl die Peuerbacher als auch die Bad Wimsbacher in der Vorsaison lange um den Aufstieg in die OÖ-Liga mitgemischt haben. Auch in dieser Spielzeit verfolgen beide Teams ambitionierte Ziele, weshalb sich die Zuseher in Bad Wimsbach auf ein spannendes Aufeinandertreffen freuen durften.

Torreiche erste Hälfte auf beiden Seiten

Das Spiel begann mit einem frühen Rückstand für die Gastgeber, als Manuel Berger in der 22. Minute für die Union Peuerbach traf. Die Nummer 17 der Peuerbacher nutzte eine Unachtsamkeit der Wimsbacher Abwehr und brachte sein Team in Führung. Doch die Antwort des SK Bad Wimsbach ließ nicht lange auf sich warten. Bereits in der 31. Minute gelang Maximilian Hochreiter der Ausgleich. Ein klug herausgespielter Angriff, eingeleitet durch einen präzisen Pass von Erol, ermöglichte Hochreiter einen sehenswerten Treffer.

Nur vier Minuten später kam es zu einer entscheidenden Szene, als der Torwart der Union Peuerbach nach einem gefährlichen Freistoß von Erol den Ball nicht kontrollieren konnte. Maximilian Plasser wurde im Anschluss im Strafraum gefoult, was zu einem Elfmeter führte. Plasser selbst verwandelte den Strafstoß souverän und brachte den SK Bad Wimsbach mit 2:1 in Führung. Trotz weiterer Chancen für beide Teams, darunter ein Kopfball von Schrank, der von Seyr gehalten wurde, blieb es zur Halbzeit bei diesem Spielstand.

Stockinger sorgt für doppelte Entscheidung

Nach der Pause drängten die Bad Wimsbacher auf die Vorentscheidung. In der 48. Minute war es Jakob Konrad Stockinger, der nach einem missglückten Versuch in der ersten Hälfte dieses Mal erfolgreich war. Mit einem präzisen Schuss erhöhte er auf 3:1 und sorgte für eine beruhigende Führung für die Hausherren. Die Union Peuerbach versuchte zwar noch einmal zurückzukommen, doch die Chancen blieben ungenutzt, wie ein Schuss aus 15 Metern in der 62. Minute zeigte.

Die Situation für die Gäste verschärfte sich weiter, als Fabian Barth in der 69. Minute nach einem Foul an Stockinger die Rote Karte sah. Trotz des zahlenmäßigen Vorteils konnten die Bad Wimsbacher keine weiteren Treffer erzielen. Ein starker Freistoß von Erol in der 71. Minute wurde vom eingewechselten Torhüter der Peuerbacher pariert. Auch eine Flanke von Erol in der 67. Minute fand keinen Abnehmer. In den Schlussminuten verhinderte ein weiteres starkes Eingreifen des Torwarts der Peuerbacher nach einem Schuss von Erol eine höhere Niederlage.

Jürgen Schatas, Trainer Bad Wimsbach:

"Wir haben gewusst, dass wir mit Peuerbach gestern einen sehr schwierigen Gegner empfangen würden und diese Einschätzung hat sich in der Anfangsphase der Partie auch bestätigt. In der Anfangsphase der ersten Halbzeit haben wir uns sehr schwer getan und sind dann auch noch in Rückstand geraten. Allerdings hat sich die Mannschaft nach diesem Rückschlag vorbildlich zurück in die Partie gekämpft und wir konnten das Spiel souverän drehen. Auch in der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel im Großen und Ganzen unter Kontrolle. Nach dem Platzverweis war die Messe dann gelesen und wir haben die Partie trocken über die Bühne gebracht und uns die drei Punkte am Ende des Tages auch verdient."

Landesliga West: Bad Wimsbach : Peuerbach - 3:1 (2:1)

  • 48
    Jakob Konrad Stockinger 3:1
  • 35
    Martin Plasser 2:1
  • 31
    Maximilian Hochreiter 1:1
  • 22
    Manuel Berger 0:1