2. Klasse Nord-Mitte

Union Alberndorf blickt auf erfolgreiche Saison zurück – Fokus bleibt auf Eigenbauspielern

Die Union Alberndorf beendete die Saison 2024/25 auf dem soliden fünften Platz in der 2. Klasse Nord-Mitte. Obmann Andreas Aichhorn zeigt sich zufrieden mit der Leistung des Teams und betont die positive Entwicklung. Für die neue Spielzeit peilt der Klub eine weitere Verbesserung in der Tabelle an. Zudem spricht der Funktionär über personelle Veränderungen im Kader, um frische Impulse zu setzen und das Potenzial der Mannschaft weiter auszuschöpfen. Die Vorbereitung startete bereits.

 

Heimstark und hungrig: Team belohnt sich mit Top-5-Platz


Mit starken 47 Punkten konnte sich die Mannschaft von Trainer Martin Kargl im Vergleich zur Vorsaison deutlich steigern und belegte am Ende einen hervorragenden fünften Tabellenplatz. Besonders in der Hinrunde machte das Team mit einem zwischenzeitlichen dritten Rang auf sich aufmerksam. Doch auch im Frühjahr gelangen weitere wichtige Siege. Dank einer beeindruckenden Heimstärke und beachtlicher Auswärtsauftritte blickt die Mannschaft auf eine rundum gelungene Saison zurück.

„Wir sind sehr zufrieden mit der vergangenen Spielzeit. Wir haben eine sehr junge Mannschaft, die sich hervorragend präsentiert hat. Über weite Strecken haben wir um die Top-Drei-Platzierungen mitgespielt. Am Ende hatten wir zwar einen kleinen Leistungseinbruch und sind dadurch noch auf Rang fünf abgerutscht – dennoch war es insgesamt eine sehr gute Saison, mit der wir mehr als zufrieden sind. Die Leistungen der vergangenen Monate bilden eine starke Basis für die Zukunft“, sagt der Obmann.

Klare Linie in der Sommerpause – Fokus auf Eigenbauspieler und Kontinuität


In der Sommertransferphase blieben die Vereinsverantwortlichen zurückhaltend. Auf größere Aktivitäten am Transfermarkt wurde bewusst verzichtet. Stattdessen setzt der Verein weiterhin konsequent auf seine eigenen Talente und verzichtete auf externe Verstärkungen. Personelle Veränderungen gab es somit kaum. Eine wichtige Neuerung betrifft jedoch die Trainerposition: Der bisherige U16-Coach, Matthias Lang, übernimmt das Kommando bei der Kampfmannschaft. Die Entscheidung stand bereits seit Längerem fest, nun leitet Lang seit etwa zwei Wochen die Vorbereitung auf die neue Saison. Seit dem Trainingsauftakt wird intensiv gearbeitet. Auch das erste Testspiel wurde bereits absolviert – gegen den 1. Klasse-Verein aus Tragwein setzte es eine 1:4-Niederlage. Trotz des Ergebnisses war die Partie in dieser frühen Phase der Vorbereitung eine wichtige Standortbestimmung.

„Unser Ziel für die kommende Saison ist es, erneut vorne mitzuspielen und – wie schon in den letzten Jahren – den nächsten Entwicklungsschritt zu machen. Wir wollen wieder unter die Top fünf kommen. Alles darüber hinaus ist schwer planbar und soll nicht erzwungen werden. Der klare Fokus liegt weiterhin darauf, unsere Eigenbauspieler einzubinden und ihnen das Vertrauen zu schenken. Deshalb haben wir uns im Sommer personell nicht verändert“, erklärt Aichhorn.