2. Klasse Nord-Mitte

Union Reichenthal will Entwicklung fortsetzen: „Mit unseren Jungen wieder vorne mitspielen“

Die Union Reichenthal blickt auf eine starke Saison in der 2. Klasse Nord-Mitte zurück und schloss diese mit 48 Punkten auf Rang vier ab. Besonders in der Rückrunde präsentierte sich die junge Mannschaft von Trainer Jürgen Landl stabil und agierte hinter den beiden Ligadominatoren Hagenberg und Bad Leonfelden 1b als drittbeste Frühjahrself. Für die kommende Spielzeit peilt man erneut eine Platzierung im Vorderfeld an – zwar nicht mit konkretem Aufstiegsziel, sondern als nächsten Entwicklungsschritt.

Starke Rückrunde als Fundament

„Wir haben ein extrem junges Team – und das hat sich im Frühjahr richtig gut entwickelt“, berichtet Sektionsleiter Patrick Lehner. „An die beiden ganz vorne sind wir leider nicht rangekommen, die haben sich das in dieser Saison auch verdient, ganz vorne zu stehen. Aber mit unserer Entwicklung können wir sehr zufrieden sein.“ Schon vor Saisonbeginn sei das Ziel nicht der Aufstieg gewesen, sondern „vorne mitspielen und sich weiterentwickeln“. Dieses Credo soll auch heuer wieder gelten. Lukas Pühringer war vergangene Saison der beste Reichenthaler Torschütze. Er kam auf 13 Treffer – ein solider Wert, auch wenn man sich insgeheim schon wünschen würde, „einmal wieder einen echten 20-Tore-Stürmer“ im Kader zu haben. Dennoch sei die Torverteilung insgesamt gut, weil „mehrere treffen können – und das macht uns auch schwerer ausrechenbar“.

Im Sommer kam es zu punktuellen Verstärkungen – vor allem, weil mit Top-Stürmer Manuel Sonnberger ein erfahrener Angreifer im Herbst verletzungsbedingt ausfällt. Der langjährige Torgarant (knapp 200 Treffer für den Verein) muss nach einem Meniskusschaden eine längere Pause einlegen. Um diese Lücke zu füllen, wurde mit Tomas Darena ein neuer Stürmer aus Baumgartenberg verpflichtet. Zudem kehrt mit Paul Königsecker ein Eigengewächs nach Reichenthal zurück. Der Offensivspieler war zuletzt bei Bad Leonfelden 1b aktiv, stammt aber aus den eigenen Reihen. Auch das zentrale Mittelfeld wurde gezielt ergänzt: Robert Hartl kommt aus Freistadt und bringt Routine und Stabilität ins Zentrum. „Wir wollten uns gezielt mit Spielern verstärken, die gut zu uns passen. Das ist uns gelungen“, betont Lehner.

Trainer bleibt – Saisonvorbereitung läuft

Mit Jürgen Landl bleibt auf der Trainerbank alles beim Alten. Mit seiner Arbeit ist der Verein überaus zufrieden und der Coach wird an die gute Entwicklung des Teams anschließen. Der Trainingsauftakt erfolgte am 8. Juli, das erste Testspiel gegen Eidenberg/Geng ging mit 1:3 verloren. Ein konkretes Ziel in Richtung Aufstieg wird in Reichenthal auch heuer nicht ausgerufen – aber: „Wir wollen vorne mitspielen, das ist unser Anspruch. Wir haben uns verstärkt, die Jungen machen Schritte nach vorne. Und wenn wir das konstant auf den Platz bringen, ist wieder einiges möglich.“