1. Klasse Mitte-West

Neustart in der 1. Klasse: Union Dorf/Pram strebt Top-Fünf-Platzierung an

Die Union SGS Dorf an der Pram landete am Ende der vergangenen Saison auf dem letzten Platz der Bezirksliga West und stieg somit in die 1. Klasse Mitte-West ab. Sportchef Markus Scharinger äußert sich zur enttäuschenden Saison, spricht über die Gründe für das sportliche Abschneiden sowie über geplante Veränderungen und Ziele für die kommende Spielzeit. Der Verein will mit frischem Elan und neuem Konzept in die neue Saison starten und den Wiederaufstieg anvisieren.

 

Verletzungspech und verpasste Chancen


Zur Winterpause stand das Team von Trainer Mathias Bortenschlager noch auf dem elften Tabellenplatz. Im Frühjahr jedoch gelang es nicht, die erhoffte Leistungssteigerung umzusetzen. Gleichzeitig verbesserten sich direkte Konkurrenten deutlich, wodurch die Mannschaft schließlich auf Rang 14 abrutschte und den bitteren Gang in die 1. Klasse antreten musste. Verletzungspech sowie unglückliche Niederlagen trugen ihren Teil zur enttäuschenden Saison bei. Dennoch geben sich die Vereinsverantwortlichen kämpferisch und blicken optimistisch in die sportliche Zukunft.

„Die letzte Saison verlief leider nicht wie erwartet. Besonders die schweren Verletzungen einiger Leistungsträger haben uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Insgesamt war das, was wir über die gesamte Saison gezeigt haben, einfach zu wenig. Am Ende hat es leider nicht für den Klassenerhalt gereicht. Jetzt heißt es, den Blick nach vorne zu richten und schnellstmöglich wieder zum sportlichen Erfolg zurückzufinden“, sagt der sportliche Leiter.

Kaderumbruch und klare Ziele


Nach dem bitteren Abstieg aus der Bezirksliga laufen die Planungen für die neue Saison in der 1. Klasse Mitte-West bereits auf Hochtouren. Das erklärte Ziel: möglichst rasch zurück in die Erfolgsspur finden und sich mittelfristig in der Liga etablieren. Die ersten personellen Veränderungen stehen bereits fest. Florian Sageder verlässt den Verein in Richtung St. Marienkirchen und macht damit eine Lücke auf der Torhüter Position auf. Auch Senaid Milanovic zieht es weiter – er schließt sich SV Lambrechten an. Auf der Habenseite kann jedoch auch ein vielversprechender Neuzugang begrüßt werden: Torhüter Lorenz Berrer wechselt von Sigharting/Andorf 1b zum Team. Cheftrainer Bortenschlager bleibt dem Verein treu und wird auch in der kommenden Spielzeit an der Seitenlinie stehen. Die Vorbereitung auf die neue Saison hat bereits begonnen. Mit vollem Einsatz startete die Mannschaft vergangene Woche ins Training. Ein erstes positives Signal setzte das Team im Testspiel gegen den Bezirksligisten SPG Allhaming/Weißkirchen Juniors – mit einem 3:2-Sieg konnte ein gelungener Auftakt gefeiert werden.

„Unser Ziel ist es, in der kommenden Saison im oberen Tabellendrittel mitzuspielen und eine Platzierung unter den Top Fünf anzustreben. Uns ist bewusst, dass die Konkurrenz in der Liga stark ist – es wird kein Selbstläufer. Doch mit dem bisherigen Kader und unseren gezielten Verstärkungen sind wir guter Dinge, dass wir unser Ziel erreichen können“, so Scharinger.