Landesliga Ost

FC Blau-Weiß Linz Amateure möchten sich nach Wiederaufstieg in der LLO etablieren – Sportchef Werner Mayer im Interview!

Die FC Blau-Weiß Linz Amateure sind zurück in der Landesliga Ost. Für die Rückkehr brauchte die junge Truppe von Svetislav Jagodic, der in seine dritte Saison als Cheftrainer der Linzer geht, lediglich zwei Saisonen, krönte man sich mit doch bemerkenswertem Abstand in der abgelaufenen Spielzeit zum Meister der Bezirksliga Ost – dabei ging von 26 gespielten Partien nur eine verloren, galt die zweite Garde des Bundesligisten mit der besten Offensive sowie Defensive der Liga als absolutes Spitzenteam. Nun soll der nächste Schritt für die junge Mannschaft folgen, Ligaportal bat Sportchef Werner Mayer zum Interview.

Ligaportal: Was hat sich bei euch in der Übertrittszeit getan? 

Mayer: „Wir gehen mit dem Kern der Mannschaft in die neue Saison, so wie es geplant war. Hamza Aydar ist wieder zurückgekehrt, Piotr Grober und mit Simon Vranjes, der ein ganz junger Spieler ist und auch noch U18 spielen kann, nur drei Zugänge neben fünf Abgängen. Wir wollen aber nichts großartig verändern, weil wir der Mannschaft vertrauen. Es wird logischerweise schwieriger in der Landesliga, am Spielstil werden wir nicht viel verändern aber sicher variieren, gegen Rohrbach, St. Valentin, die Marchtrenker Mannschaften und Donau sind sicher zu stark dafür. Da kannst du nicht so spielen wie in der Bezirksliga, grundsätzlich bleiben wir aber beim Offensivfußball. Der Trainingsauftakt war letzte Woche, der ist sehr positiv verlaufen.“

Ligaportal: Hat sich auf der Abgangsseite irgendetwas Prägendes getan? 

Mayer: „Nein, die Abgänge, die wir gehabt haben waren Ergänzungsspieler. Da wussten wir früh schon, dass wir mit denen nicht verlängern können werden.“

Ligaportal: Gibt es ein Update bezüglich eurem Infrastruktur-Thema? Spielt ihr eure Heimspiel nach wie vor in Weißkirchen?

Mayer: „Ja, wir bleiben in Weißkirchen. Der Urfahr-Platz ist noch immer in einem schlechten Zustand. Da soll sich, so hoffe ich, aber bald was ändern. Der Platz wird saniert, bis zum Meisterschaftsstart wird sich das aber nicht ausgehen. Weißkirchen ist optimal für uns, da möchte ich mich auch bei den Verantwortlichen bedanken. Die haben nicht lange überlegt und uns direkt zugesagt, das war ein feiner Zug.“

Ligaportal: Hat sich ansonsten noch etwas getan bei euch im Sommer?

Mayer: „Mit Adis Bukva haben wir einen neuen Co-Trainer, das freut mich besonders. Das hat endlich geklappt, der hat die B-Lizenz und wird Svetislav Jagodic vor allem im taktischen Bereich mehr unterstützen können. Adis ist zudem auch ein sehr guter Athletik- und Individualtrainer, da werden wir sicher auch wieder stärker werden. Ansonsten bleibt im Trainerteam alles gleich." 

Ligaportal: Seit eurem letzten Auftritt in der Landesliga Ost hat sich einiges getan. Wie schätzen Sie die Liga ein? Wie sieht eure Zielsetzung aus?

Mayer: „Unser Ziel ist es, uns erstmal in der Landesliga zu etablieren. Wir erwarten uns von der Mannschaft, dass sie den nächsten Schritt gehen und sich nicht auf dem Meistertitel ausruhen. Wir haben einen Altersschnitt von 20 Jahren, klar sind die Burschen noch in einer Entwicklungsphase, müssen jetzt aber noch konsequenter sein. Wenn das gelingt, sind wir sicher für die eine oder andere Überraschung gut, verstecken werden wir uns vor keinem.“

Ligaportal: Welche Teams sehen Sie im Favoritenkreis?

Mayer: „Ganz klar St. Valentin, Rohrbach ist sicher wieder stark, Donau und mit Garsten rechne ich heuer auch. Die haben richtig gut eingekauft mit den beiden aus Micheldorf (Luca & Robin Mayr-Fälten Anm. d. Red.). St. Ulrich schätze ich auch wieder sehr stark ein, die haben schon lange einen guten Trainer und sind immer vorne dabei. Der Rest ist denke ich auf Augenhöhe, da wird die Tagesverfassung entscheiden. Das wird sehr ausgeglichen.“

Ligaportal: Wie sieht euer Fahrplan für die Vorbereitung aus?

Mayer: „Wir haben sechs Spiele in vier Wochen, das wird sehr intensiv. Vor allem die kommende Woche wird hart, da spielen wir mit Weißkirchen und St. Martin gegen zwei OÖ-Ligisten. Die Spieler sind aber alle fit aus der Sommerpause zurückgekommen, es wurde im Winter so gut gearbeitet. Körperlich werden wir dennoch noch einiges machen, Hauptaugenmerk ist aber schon das Taktische, vor allem das Defensivverhalten.“