Die Anhängerschaft des SK Gallspach musste letztes Jahr bis zum Elfmeterschießen des Relegationsrückspiels um den Klassenerhalt in der 1. Klasse Mitte-West zittern, der durch den 3:2 Sieg gegen Meggenhofen dann doch noch erreicht wurde. Nach einer kräftezehrenden Saison galt es für die Schützlinge von Trainer Ilir Saliu in der Sommerpause nun, die Akkus aufzuladen, um wieder voller Energie in die Vorbereitung für die neue Spielzeit zu starten. Ligaportal sprach mit dem Coach über die sportlichen Leistungen der vergangenen Saison, Aktivitäten auf dem Transfermarkt sowie über die Ziele für die kommende Spielzeit.
Nachdem die abstiegsgefährdeten Gallspacher in den ersten Spielen des Frühjahrs noch gute Ergebnisse erzielt hatten, folgte gegen Saisonende eine Negativserie, die man nicht mehr stoppen konnte. In der Relegation sind die Gallspacher dann gerade noch mit einem blauen Augen davon gekommen. "Wir haben bereits früh gegen die direkten Konkurrenten gespielt und waren dort erfolgreich, sodass wir uns zu sicher gefühlt haben. Danach kamen einige Niederlagen und auch viel Pech durch unglückliche Tore, Platzverweise etc. Wir haben viele gute Spiele bis zur 60. Minute gemacht und danach ist uns die Puste ausgegangen, daran werden wir nun in der Vorbereitung auch arbeiten und wollen wieder besser werden", analysiert Saliu die Rückrundenmisere und sieht auch schon Punkte, wo er nun ansetzen möchte.
Der Kader der Gallspacher hat sich während der Sommerpause leicht verändert: Mit David Flörl (Schlüßlberg) und Sasa Mlakic (Karriereende) verlassen die Gallspacher zwei Akteure, die in der vergangenen Saison durchaus Leistungsträger waren. Auf der Zugangsseite hat man mit Petar Cotic (Vöcklabruck) und Branislav Ratkovic (Schlüßlberg) ebenfalls zwei Spieler verpflichtet. "Wir sind noch mit einigen Spielern in Gesprächen und es kann noch der ein oder andere Transfer passieren. Im Großen und Ganzen steht unser Kader allerdings", blickt Saliu auf die Aktivitäten auf dem Transfermarkt. In der kommenden Spielzeit hofft man in Gallspach, den Klassenerhalt früher klar zu machen, auch wenn die Liga stärker werden dürfte. "Die Liga ist sehr stark geworden mit Pichl, Krenglbach und Schlüßlberg. Da haben wir auch einige Derbys, auf die ich mich freue. Unser Ziel ist es, dass wir im sicheren Mittelfeld mitmischen und eine Saison ohne Sorgen spielen", nennt Saliu die Ziele des Vereins.