1. Klasse Mitte-West

Union Haag/Hausruck: Mit Aufstiegseuphorie und Ausnahmestürmer im Spitzenfeld etabliert

Als Aufsteiger lieferte die Union Haag/Hausruck in der 1. Klasse Mitte-West eine bemerkenswerte Saison ab: Die Mannschaft von Trainer Bela Koplarovics erreichte mit starken 43 Punkten den vierten Tabellenplatz. Besonders die Rückrunde verlief sehr stabil – auch weil sich das Team immer besser fand. Herausragend agierte dabei Emir Muminovic, der mit unglaublichen 40 Treffern eine außergewöhnliche Saison krönte. Sektionsleiter Dominik Kaltenecker zieht im Gespräch mit Ligaportal eine zufriedene Bilanz und blickt positiv in die Zukunft.

Starke Premierensaison als Aufsteiger

„Sehr, sehr zufrieden“, beschreibt Kaltenecker die Stimmung im Verein. „Unser Ziel war es, mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben und uns in der Liga zu etablieren – das ist uns total gelungen.“ Dass es am Ende sogar Rang vier wurde, sei ein Bonus. „Wenn man zurückschaut, gibt’s ein paar Spiele mit Punkteverlusten, wo man sagt: Die hätten nicht sein müssen. Mit zwei, drei anderen Resultaten wären wir komplett im Aufstiegsrennen gewesen.“

Besonders erfreulich sei die Entwicklung der jungen Spieler gewesen. „Unsere Reserve trat mit einer sehr jungen Truppe an. Dass wir dort bereits Spieler näher an die Kampfmannschaft herangeführt haben, ist ein gutes Zeichen für die Zukunft.“ Auch wenn zu Saisonbeginn noch ein gewisses Maß an Eingewöhnung nötig war, zeigte sich die Union Haag/Hausruck in der zweiten Saisonhälfte noch einmal gefestigter. „Das Team hat sich gefunden, ein, zwei neue Spieler haben sich gut integriert. In der Rückrunde haben wir dann sehr stabil gespielt.“

Drei Neuzugänge – Tormaschine bleibt

Am Transfermarkt war man in Haag aktiv, aber gezielt: „Wir haben drei Neuzugänge: Adam Nagy kommt vom UFC Peterskirchen/Tumeltsham/Andrichsfurt. „Peter Trauner, der hat früher bei uns gespielt hat und zuletzt in der Bezirksliga in Natternbach engagiert war, kehrt jetzt zurück – und Jonas Groissböck von Hofkirchen/Trattnach als neuen Tormann“, so Kaltenecker. „Das war kurzfristig nötig, weil unser bisheriger Tormann aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen aufhören musste.“ Ein Abgang ist ebenfalls zu vermelden: Amar Prosic verlässt den Verein, sein Ziel ist derzeit noch offen.

Umso größer die Freude über die wichtigste Personalie: Emir Muminovic bleibt. „40 Tore sind eine absolute Ansage. Dass wir ihn halten konnten, ist für uns ein riesiger Gewinn. Er hatte mehrere Angebote, auch aus höheren Ligen, aber er fühlt sich bei uns wohl – mit dem Trainer, mit der Mannschaft, mit dem Umfeld. Das passt einfach.“

Trainerteam bleibt – Fokus auf Leistung

Trainer Koplarovics wird auch in der neuen Saison an der Seitenlinie stehen – ein weiterer Faktor für Kontinuität. „Die Zusammenarbeit passt perfekt.“ Der Trainingsauftakt erfolgte bereits in der ersten Juli-Woche, das erste Vorbereitungsspiel steht gegen Schildorn an. Kaltenecker betont: „Die Pause war kurz, aber alle freuen sich wieder auf den Fußball.“

Ziele: Realistisch, aber ambitioniert

Die Zielsetzung für die neue Saison bleibt bodenständig, aber ambitioniert. „Wir wollen wieder eine ähnlich gute Saison wie die letzte hinlegen. Mehr ist immer möglich, aber wir gehen nicht mit dem Anspruch in die Saison, unter die Top Drei zu müssen. Die Liga ist ausgeglichen, viele Mannschaften sind auf ähnlichem Niveau. Wenn wir unsere Leistung bringen, können wir wieder vorne mitspielen.“